Die Vollversammlung des Stadtrats hat am Mittwoch grünes Licht für die Ausstattung eines neuen Bürgerbüros gegeben. Dieses wird am Scheidplatz in einem Neubau eines sozial betreuten Wohnhauses mit integriertem Haus für Kinder und einem Tageskindertreff entstehen. Das Gebäude wurde vollständig barrierefrei geplant und wird Platz für etwa 40 Mitarbeiter*innen bieten. Es ist damit größer als das Bürgerbüro in der Riesenfeldstraße 75, das durch den neuen Standort ersetzt wird. Um den Herausforderungen hinsichtlich Beleuchtung, Akustik und Raumluftqualität in Großraumbüros gerecht zu werden, ist beabsichtigt, das Bürgerbüro Scheidplatz nach dem Vorbild des bereits neu ausgestatteten Bürgerbüros in der Ruppertstraße 19, dessen Mobiliar sich in der Praxis bewährt hat, einzurichten.
Kreisverwaltungsreferentin Dr. Hanna Sammüller-Gradl: „Allen Münchner*innen soll künftig ein barrierefreies Bürgerbüro angeboten werden, in dem ihre Anliegen schnell und professionell erledigt werden können.“