Das Jüdische Museum München lädt im Rahmen der Ausstellung „München Displaced. Der Rest der Geretteten“ am Sonntag, 3. Dezember, 11.30 Uhr, zum Stadtspaziergang in Bogenhausen ein. Treffpunkt ist am Friedensengel.
Die Möhlstraße im Stadtviertel Bogenhausen steht wie fast kein anderer Ort symbolhaft für die Nachkriegszeit Münchens. Dort und in den umliegenden Straßen entwickelte sich für die jüdischen „Displaced Persons“ ein wichtiger sozialer, wirtschaftlicher und politischer Lebensmittelpunkt. In einem Stadtspaziergang wird das Viertel gemeinsam erkundet und es werden Orte besucht, die in der aktuellen Ausstellung thematisiert werden. Dabei wird auch auf Frage der Sichtbarkeit und Erinnerung im Stadtraum eingegangen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.juedisches-museum-muenchen.de/kalender/details/die-moehlstrasse.