Bis Anfang April ist hinter dem Rathaus am Marienhof in der Landschaftstraße, entlang der Baustelle zur 2. Stammstrecke, auf einer Plakatwand ein kleiner Abriss zur Entwicklung der Street Art in München zu sehen. Initiiert von Munich Art in Zusammenarbeit mit dem Künstler und Autor Martin Arz sind auf rund 40 Metern Länge einige der wichtigsten Schritte über die Entwicklung von München als Pionierstadt der deutschen Graffiti-Bewegung Anfang der 1980er Jahre bis ins Jahr 2023 dargestellt. Am Montag, 11. Dezember, 17.30 bis 19 Uhr, laden die Initiatoren zur Eröffnung der Plakatwand „Street Art München“ mit einer Führung ein. Neben Textinformationen werden an der Plakatwand Kunstwerke von
lokalen und internationalen Künstler*innen der Urban Art gezeigt. Die Standorte der ausgewählten Abbildungen sowie weitere Murals aus den Bereichen Graffiti und Street Art sind in einem Stadtplan mit Vorschlägen verschiedener Street-Art-Routen markiert.
Die Ausstellung ist, ganz im Sinne der internationalen Street-Art-Bewegung, im öffentlichen Raum barriere- und kostenfrei zugänglich und lädt alle Münchner*innen und Besucher*innen der Landeshauptstadt ein, selbst auf Entdeckungstour zu gehen.
Zur Verfügung gestellt wird die Fläche von der DB Netz AG, in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat.
Achtung Redaktionen: Anfragen bitte per E-Mail an art@munichart.de.