Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 06.02.2023 (Ausgabe 25)
Rathaus Umschau vom 06.02.2023 (Ausgabe 25)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Oktoberfestlogo mit German Design Award ausgezeichnet
- Urlaubsstress vermeiden: Reisedokumente rechtzeitig verlängern
- Städtisches Corona-Testzentrum am Donnerstag geschlossen
- Chancen-Aufenthaltsrecht: Erster Titel nach neuer Regelung erteilt
- Informationsveranstaltungen an Mittelschulen
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Bauzentrum: Vortrag „Wohnungen altersgerecht umbauen“
- Filmmuseum erinnert an die Verbrechen in der NS-Zeit
- Erinnerungen an Karl Valentin zum 75. Todestag
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Oktoberfestlogo mit German Design Award ausgezeichnet
Das Logo des Münchner Oktoberfests ist beim German Design Award 2023, einem der renommiertesten Designpreise in Deutschland, ausgezeichnet worden. Das Signet,…Urlaubsstress vermeiden: Reisedokumente rechtzeitig verlängern
Das Kreisverwaltungsreferat ruft im Hinblick auf die anstehende Urlaubssaison alle Urlauber*innen dazu auf, die Gültigkeit ihrer Reisedokumente wie zum…Städtisches Corona-Testzentrum am Donnerstag geschlossen
RathausDas städtische Corona-Testzentrum im Rathaus am Marienplatz (ehemaliger Sport Münzinger) ist aus betrieblichen Gründen am Donnerstag, 9. Februar,…Chancen-Aufenthaltsrecht: Erster Titel nach neuer Regelung erteilt
Seit dem 31. Dezember 2022 ist das Chancen-Aufenthaltsrecht in Kraft. Langjährig geduldete Ausländer*innen haben seitdem die Chance, ein langfristiges…Informationsveranstaltungen an Mittelschulen
Die Münchner Mittelschulen laden in den kommenden Wochen zu Informationsveranstaltungen ein, um interessierte Eltern sowie Schülerinnen und Schüler über das…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein:- Am Donnerstag, 9. Februar, und Freitag, 10. Februar, findet jeweils von…Bauzentrum: Vortrag „Wohnungen altersgerecht umbauen“
Claudius-Keller-Straße 7Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und dem Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen (Verein Stadtteilarbeit) am…Filmmuseum erinnert an die Verbrechen in der NS-Zeit
St.-Jakobs-Platz 1Die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler vor 90 Jahren ist Anlass für die Reihe „Das Erinnern weitertragen“, mit der das Münchner Filmmuseum,…Erinnerungen an Karl Valentin zum 75. Todestag
Fürstenrieder Straße 17Am Donnerstag, 9. Februar, ist der 75. Todestag Karl Valentins. Die Stadt München wird deshalb an diesem Tag den Karl-Valentin-Brunnen auf dem Viktualienmarkt…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 7. Februar 2023, 14.30 Uhr
Berufsschulzentrum Simon-Knoll-Platz 3Presserundgang mit IT-Referentin Dr. Laura Dornheim und Stadtschulrat Florian Kraus zur Digitalisierung an beruflichen Schulen. Unter anderem wird in der…Dienstag, 7. Februar 2023, 18 Uhr
Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Ausstellungseröffnung „Bruno…Donnerstag, 9. Februar 2023, 9.30 Uhr
Herzogstandstraße 22Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert der Münchner Bürgerin Waltraute Glatt im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Donnerstag, 9. Februar 2023, 16 Uhr
Rathaus, Hauberrisser-ZimmerOberbürgermeister Dieter Reiter empfängt die Steuben-Schurz-Gesellschaft und nimmt eine Auszeichnung von Professor Dr. Johannes Beermann, dem Präsidenten der…Donnerstag, 9. Februar 2023, 19 Uhr
Valentin-Karlstadt-MusäumKulturbürgermeisterin Katrin Habenschaden eröffnet die Ausstellung „Krautwurst & Weißwickel – Karl Valentin & Kurt Schwitters: Eine Dada-Collage“.
Bürgerangelegenheiten
Montag, 13. Februar 2023, 19.30 Uhr
Pfarrsaal Erscheinung des Herrn, Terofalstraße 66 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Auf der Tagesordnung stehen auch Bürgerfragen. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände…
Referate in eigener Sache
Young Refugee Center (Sozialreferat)
Antworten auf Stadtratsanfragen
„München unser Kindl“ 9 Lange Bearbeitungsdauer von Anträgen in den städtischen Referaten: Was sind die Gründe?
Rathaus Umschau 25 / 2023 (06.02.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Alexandra Gaßmann, Hans-Peter Mehling und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 15.11.2022Die Vergabepraxis des RAW und die Rolle des Wirtschaftsreferenten
Rathaus Umschau 25 / 2023 (06.02.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) und Mona Fuchs, Dominik Krause, Clara Nitsche, Sibylle Stöhr, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 19.8.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Gute Betreuung im Alter darf kein Glücksfall sein
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Sind Erziehungsberatungsstellen gut aufgestellt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Alexandra Gaßmann und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Ja san’s denn narrisch? Damische Ritter schließen Radentscheid Bayern vom Faschingsumzug aus
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Zwischennutzung des Gasteig-Gebäudes steht - Fette Katze kann aus dem Sack (Gasteig München GmbH)