Medaille „München leuchtet“ für Alois Lang
-
Rathaus Umschau 26 / 2023, veröffentlicht am 07.02.2023
Vereine beleben die Stadtteilkultur, sind der Ursprung vielfältiger sozialer und gesellschaftlicher Aktivitäten und nicht zuletzt vielerorts das Zentrum bürgerschaftlichen Engagements. Alois Lang ist seit Jahrzehnten ein unverzichtbarer Teil des Vereinslebens in Moosach. In Anerkennung seiner ehrenamtlichen Verdienste um die Stadtteilkultur und das Vereinswesen hat die Stadt München ihn jetzt mit der Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ in Bronze ausgezeichnet. Bürgermeisterin Verena Dietl überreichte Alois Lang die Ehrung jetzt im Rahmen einer kleinen Feier im Rathaus.
Bürgermeisterin Verena Dietl: „Alois Lang ist bereits seit den 80er Jahren in den Moosacher Vereinen aktiv und übernahm im November 2012 mit dem Vorsitz des dortigen Gesamtvereins eine besondere Verantwortung. Ich danke Alois Lang ganz herzlich für seinen ehrenamtlichen Einsatz über all die Jahre hinweg. Er hat so einen wichtigen Beitrag für ein starkes Miteinander der Menschen in Moosach geleistet.“
Der Gesamtverein vertritt seit 1981 die Interessen von 28 Moosacher Vereinen mit insgesamt etwa 5.000 Mitgliedern. Unter anderem führten die langjährigen Bemühungen des Gesamtvereins um ein Moosacher Bürgerhaus 2004 zur Schaffung des Stadtteilkulturzentrums Pelkovenschlössl mit seinen vielseitigen Veranstaltungen und Aktivitäten.
Bürgermeisterin Verena Dietl zeichnet Alois Lang mit der Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ aus. (Foto: Heribert Mühldorfer/Presseamt)
Das vom Gesamtverein organisierte Maifest und das zusammen mit den Vereinen gestaltete jährliche Dorffest prägen den Moosacher Jahreslauf und spiegeln ebenfalls nur einen kleinen Teil des Einsatzes von Alois Lang wider. Durch sein breit gefächertes Engagement fördert er die Traditionen und die Lebensqualität in Moosach seit vielen Jahren. Über seinen Einsatz für stadtteilkulturelle Belange hinaus engagiert sich Lang im Aktionskreis Lärmschutz, im Schlössl-Bridge e.V. und im Eigenheimerverein. An der Auszeichnung nahmen neben Langs Ehefrau auch Stadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) und Stadtrat Alexander Reissl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) teil.