Bauzentrum: Online-Vortrag zur Artenvielfalt durch Dachbegrünung
-
Rathaus Umschau 27 / 2023, veröffentlicht am 08.02.2023
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS), am Montag, 13. Februar, um 18.30 Uhr zum Vortrag „Mehr Artenvielfalt in der Stadt durch Dachbegrünung“ ein. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, wie man die Artenvielfalt in der Stadt erhöhen kann, und zwar nicht nur im Garten, auf dem Balkon oder auf der Fensterbank, sondern auch auf dem Dach. Dachbegrünungen, egal ob leicht geneigt oder flach, sind hierfür besonders geeignet, da sie einen geschützten Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere bieten. Dachbegrünungen dienen auch zum Schutz der Dachabdichtung, zur Dämmung, zur Feinstaubbindung und zur Lärmreduzierung. Die Diplom-Biologin Pamela Jentner erläutert, wie bei der Dachbepflanzung am besten vorgegangen werden sollte, auf was dabei geachtet werden muss und welche Fördermöglichkeiten es gibt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung bei der MVHS ist erforderlich. Informationen zur Anmeldung (persönlich oder telefonisch) unter www.mvhs.de/services/anmeldung-und-beratung. Online-Anmeldung unter http://www.mvhs.de/kurse/gesundheit-umwelt-kochkultur/nachhaltig-leben/nachhaltig-bauen-sanieren-wohnen/bauen-wohnen/artenreiche-dachbegrue-nung-460-C-P326150.
Weitere Informationen unter www.muenchen.de/bauzentrum und https://veranstaltungen.muenchen.de/bauzentrum.