Azubiwohnen: Stadtrat bringt 370 weitere Apartments auf den Weg
-
Rathaus Umschau 28 / 2023, veröffentlicht am 09.02.2023
Nach zwei erfolgreichen Pilotprojekten am Innsbrucker Ring und am Hanns-Seidl-Platz mit insgesamt 300 Wohnungen für Auszubildende kommen nun mit zwei weiteren Vorhaben in Freiham und an der Leibengerstraße etwa 370 Apartments für diese Zielgruppe hinzu. Dies hat der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats beschlossen. Beide Projekte werden durch die GEWOFAG umgesetzt. So werden im
Zuge des 1. Realisierungsabschnitts Freiham Nord insgesamt rund 232 Apartments errichtet. 39 Apartments sind dabei für „Junges Wohnen“ vorgesehen, das sich an die Zielgruppe der Berufsanfänger*innen oder der aus beruflichen Gründen nach München ziehenden jungen Menschen richtet. Neben rund 100 Apartments, die durch Münchner Betriebe vergeben werden sollen, werden 90 Wohneinheiten für das Ende letzten Jahres neugegründete AzubiWerk München vorgehalten. Gemeinsam mit der GEWOFAG werden dafür das Wohnkonzept, die Gemeinschaftsflächen, die Grundrisstypen sowie die Integration in das umgebende Quartier entwickelt.
Ebenfalls im engen Zusammenhang mit dem neugegründeten AzubiWerk München wird ein weiteres Projekt an der Leibengerstraße entstehen. Rund 40 der insgesamt 141 Apartments werden dem AzubiWerk München angegliedert. Die übrigen Wohneinheiten sind für die Belegung mit städtischen Auszubildenden vorgesehen.
Mit der Umsetzung der beiden Projekte rückt die Landeshauptstadt München ihrem Ziel ein großes Stück näher, insgesamt 1.000 Apartments für Auszubildende zu schaffen.