Fachkongress „Sucht und Gender“ – Jetzt anmelden
-
Rathaus Umschau 28 / 2023, veröffentlicht am 09.02.2023
Das Münchner Fachforum für Mädchenarbeit und das Netzwerk Jungenarbeit veranstalten am Dienstag und Mittwoch, 7. und 8. März, in Kooperation mit dem Referat für Bildung und Sport, dem Stadtjugendamt und dem Gesundheitsreferat sowie Trägern der Freien Wohlfahrtspflege den vierten Fachkongress „Sucht und Gender“ in der Katholischen Stiftungshochschule München. Die Veranstaltung widmet sich unter anderem den Auswirkungen traditioneller Männlichkeitsentwürfe auf die psychische Gesundheit von Männern, dem Thema Jugendliche und Pornografie sowie der trauma- und gendersensiblen Arbeit in der Suchhilfe. Bürgermeisterin Verena Dietl wird zur Eröffnung für ein digitales Grußwort zugeschaltet sein. Anmeldungen für den Fachkongress sind ab sofort möglich. Die Hauptredner*innen sind: Professorin Dr. Irmgard Vogt, Diplom-Psychologin, Privatdozentin an der Goethe-Universität Frankfurt a.M., Björn Süfke, Diplom-Psychologe, Autor und Geschäftsführer der man-o-mann Männerberatung, Professorin Dr. Cornelia Behnke-Vonier, Professorin für Soziologie in der Sozialen Arbeit an der Katholischen Stiftungshochschule München, Michael Kröger, Diplom-Sozialpädagoge, Referent für Sexualpädagogik und Prävention sexualisierter Gewalt der Aktion Jugendschutz Bayern e.V., und Sybille Teunißen, Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin.
Der Kongress richtet sich an Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe, der Bildungsarbeit, der Suchthilfe und an Lehrkräfte. Veranstaltungsort ist die Katholische Stiftungshochschule München. Die Teilnahmegebühr beträgt 80 Euro, die Zahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Infos zur Anmeldung und zum Programm sind unter www.fachforum-maedchenarbeit.de erhältlich. Anmeldeschluss ist der 16. Februar.
Achtung Redaktionen: Die Veranstaltung ist für Journalist*innen geeignet, eine Akkreditierung ist nicht notwendig. Ein Terminhinweis folgt.