Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.02.2023 (Ausgabe 30)
Rathaus Umschau vom 13.02.2023 (Ausgabe 30)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- „Deine Stadt. Deine Wahl!“ – Migrationsbeiratswahl am 19. März
- Städtische Baumbilanz bleibt positiv
- Jugendschöff*innen gesucht – Bewerbungen bis Ende Februar
- Gemeinsam Nachbarschaften in Neuperlach gestalten
- Bauzentrum: Infoabend „Photovoltaik-Anlagen dauerhaft betreiben“
- Filmmuseum zeigt „Stranger than Paradise“ von Jim Jarmusch
- Beflaggung der städtischen Dienstgebäude an Fasching
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
„Deine Stadt. Deine Wahl!“ – Migrationsbeiratswahl am 19. März
Ruppertstraße 19„Deine Stadt. Deine Wahl!“ – mit diesem Slogan macht München Werbung für die Migrationsbeiratswahl am 19. März. Der Slogan und die entsprechenden…Städtische Baumbilanz bleibt positiv
Isarauen 380Im Jahr 2022 sind in München insgesamt 2.710 Bäume auf öffentlichen Flächen neu gepflanzt worden. 2.550 Bäume mussten im Zuge insbesondere der regulären…Jugendschöff*innen gesucht – Bewerbungen bis Ende Februar
Luitpoldstraße 3Für die Amtszeit 2024-2028 sucht die Landeshauptstadt München engagierte Münchner Bürger*innen, die als Jugendschöff*innen am Amtsgericht München und am…Gemeinsam Nachbarschaften in Neuperlach gestalten
Fritz-Schäffer-Straße 9Das EU-Projekt „Creating NEBourhoods Together – Gemeinsam schöne und umweltgerechte Nachbarschaften gestalten“ stellt sich in Neuperlach vor. Am…Bauzentrum: Infoabend „Photovoltaik-Anlagen dauerhaft betreiben“
Das Bauzentrum München lädt am Donnerstag, 16. Februar, um 18 Uhr zum Online-Infoabend „Photovoltaik-Anlagen dauerhaft betreiben“ ein. Die Teilnahme ist…Filmmuseum zeigt „Stranger than Paradise“ von Jim Jarmusch
St.-Jakobs-Platz 1In der nächsten Ausgabe der Reihe „Open Scene“ am Donnerstag, 16. Februar, um 19 Uhr feiert das Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, den…Beflaggung der städtischen Dienstgebäude an Fasching
RathausIm Rahmen der Faschingstage, 16. bis 22. Februar, wird das Rathaus mit drei Faschings-Logofahnen beflaggt.
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 14. Februar 2023, 19 Uhr
Pasinger Fabrik, Kleine Bühne, August- Exter-Straße 1Kulturreferent Anton Biebl spricht beim Festakt anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Kulturschwestern und Kulturbrüder der Pasinger Fabrik. Im Anschluss…Donnerstag, 16. Februar 2023, 13 Uhr
ViktualienmarktBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort beim Unsinnigen Donnerstag der Narrhalla.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Welche Bunker in München gibt es und wie können sie alternativ genutzt werden?
Rathaus Umschau 30 / 2023 (13.02.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 21.6.2022Warten auf den Bus – Bäume pflanzen, Schatten spenden, Wartezeit angenehmer machen
Rathaus Umschau 30 / 2023 (13.02.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Anna Hanusch, Gudrun Lux, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Nikolaus Gradl, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Andreas Schuster (SPD/Volt-Fraktion) vom 22.6.2022Inklusion und Barrierefreiheit als Querschnittsaufgabe für alle Referate
Rathaus Umschau 30 / 2023 (13.02.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 28.9.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Objektive Klärung der Baumsituation mittels KI
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)49-€-Ticket auch in physischer Form gewährleisten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)