Digitalisierung der Gremiumsarbeit: Neue Anwendungen im RIS
-
Rathaus Umschau 31 / 2023, veröffentlicht am 14.02.2023
Aktuelle und richtige Informationen sind eine unverzichtbare Voraussetzung für politische Teilhabe. Das RatsInformationsSystem (RIS) der Landeshauptstadt München liefert seit Jahren zahlreiche Informationen zu Arbeit, Terminen, Dokumenten und Zusammensetzung des Stadtrats sowie der Bezirksausschüsse – und das sowohl für die Beteiligten als auch für die interessierte Stadtgesellschaft. Jetzt gibt es Neuerungen im Bereich der Bürgerversammlungen und Bezirksausschüsse, die neben der Möglichkeit, Sitzungen des Stadtrats und der Bezirksausschüsse hybrid durchzuführen, einen weiteren Meilenstein in der Digitalisierung der Gremiumsarbeit bedeuten.
Zum einen können seit Jahresanfang auch die Anfragen aus Bürgerversammlungen an die Verwaltung im RIS veröffentlicht werden. Die aktuellen BV-Anfragen findet man unter https://risi.muenchen.de/risi/antrag/ba/bvanfrageuebersichtaktuelle.
Zum anderen können die Mitglieder der 25 Bezirksausschüsse ihre Sitzungen ab sofort völlig papierlos, orts- und geräteunabhängig vorbereiten und durchführen. Dank der Einführung der „Papierlosen Bezirksausschussarbeit“ haben die Mitglieder der Bezirksausschüsse im RIS nun auch Zugriff auf die öffentlichen und nichtöffentlichen Tagesordnungen und Vorgänge, die in den Vollgremiumssitzungen behandelt werden. Das System gibt den Gremiumsmitgliedern die Möglichkeit, die zugehörigen Dokumente online zu kommentieren und zu bearbeiten. Zudem können persönliche und allgemeine Unterlagen zu Vollgremiumssitzungen hochgeladen und bei Bedarf dem eigenen Bezirksausschuss zur Verfügung gestellt werden. Die Sitzungsunterlagen sind nun automatisiert, sofort nach Freigabe im RIS, verfügbar und müssen nicht mehr manuell von den Mitarbeiter*innen der Bezirksausschuss-Geschäftsstellen bereitgestellt werden.
Weitere Informationen zum RIS (https://risi.muenchen.de) gibt es unter https://muenchen.digital/blog/ris-internet-ratsinformationssystem, Wissenswertes zu Hybridsitzungen in Stadtrat und Bezirksausschüssen unter https://ru.muenchen.de/2022/240/Dauerhaft-Hybridsitzungen-in-Stadt-rat-und-Bezirksausschuessen-104961.