NS-Dokuzentrum: Intimität und Wissenschaft – Queer in den Lagern
-
Rathaus Umschau 32 / 2023, veröffentlicht am 15.02.2023
Das NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz, lädt am Montag, 20. Februar, um 19 Uhr zum Gespräch „Intimität und Wissenschaft – Queer in den Lagern“ ein.
Wie erlebten queere Menschen aufgrund ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität die NS-Konzentrationslager? Was bedeuteten gleichgeschlechtliche Liebe, Begehren und Intimität angesichts des allgegenwärtigen Todes? Wie setzt man sich heute mit der Thematik auseinander, inwieweit ist sie Teil der aktuellen Forschung und was lässt sich dazu in Archiven finden?
Die Historikerin Anna Hajkova, die Künstlerin Katharina Aigner und der Kurator Niko Wahl sprechen über (verschwiegene) Queerness in Lagern und das Unbehagen der Überlebenden. Moderiert wird das Gespräch von Paula-Irene Villa Braslavsky.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos zur Barrierefreiheit unter http://www.ns-dokuzentrum-muenchen.de/besucherinformation/barrierefreiheit.