Filmmuseum zeigt „The Eternal Daughter“ von Joanna Hogg
-
Rathaus Umschau 33 / 2023, veröffentlicht am 16.02.2023
In der nächsten „Open Scene“ am Donnerstag, 23. Februar, um 19 Uhr vervollständigt das Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, die aktuelle Retrospektive der britischen Filmemacherin Joanna Hogg mit ihrem neuesten Film „The Eternal Daughter“ aus dem Jahr 2022. Tilda Swinton ist in diesem Mysterythriller in einer Doppelrolle als Mutter und Tochter zu sehen. Der Film wurde während des Covid19-Lockdowns in Wales gedreht und hatte beim Filmfestival Venedig 2022 seine Welturaufführung.
Inhalt: Mit der hypnotischen Intensität eines Kammerspiels inszeniert Hogg einen Mysterythriller in einem heruntergekommenen Landsitz. Früher im Familienbesitz von Julie und ihrer Mutter, ist das Anwesen nun zu einem quasi leerstehenden Hotel verkommen, das die beiden Frauen von Beginn an nicht willkommen zu heißen scheint. Doch sie leben sich ein und nach und nach gibt das Haus seine Geheimnisse preis – die oft sehr anders sind als erwartet. Eine famose Tilda Swinton in einer Doppelhauptrolle als Mutter und Tochter zwischen Grusel und gruseliger Familiendynamik in der Einöde.
Die Retrospektive des Filmmuseums zu Joanna Hogg endet am 1. März um 19 Uhr mit dem Kurzfilm „Carprice“ und „The Souvenir: Part II“. Der Eintritt kostet 4 Euro, 3 Euro bei Mitgliedschaft im Förderverein MFZ. Kartenvorverkauf ist sieben Tage im Voraus online oder an der Abendkasse möglich, die 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn öffnet. Es gibt keine Reservierungen. Das Kino des Filmmuseums ist rollstuhlgerecht zugänglich und mit einer Induktionsschleife für Hörgeschädigte ausgestattet.