Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.02.2023 (Ausgabe 36)
Rathaus Umschau vom 21.02.2023 (Ausgabe 36)
Meldungen
Städtisches Corona-Testzentrum schließt am Sonntag
RathausDas städtische Corona-Testzentrum im Rathaus am Marienplatz (im ehemaligen Sport Münzinger) stellt seinen Betrieb ab Montag, 27. Februar, ein. Der letzte…Münchner Kammerspiele: „Licht“ – Geschichten jesidischer Frauen
Jesidische Frauen erzählen ihre Geschichten. Sie haben die Verbrechen des Islamischen Staats in Nordirak überlebt und leben in Deutschland. Erst vor kurzem…Ausschreibung Stipendien für Bildende Kunst 2023
Die Landeshauptstadt München vergibt 2023 wieder sechs mit jeweils 8.000 Euro dotierte Stipendien im Bereich Bildende Kunst an Münchner Künstler*innen am…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am Freitag, 24. Februar, zu folgenden Veranstaltungen ein: - Von 15.30 bis 18 Uhr stehen Expert*innen für…Stadt gedenkt Friedrich Ludwig von Sckell zum 200. Todestag
Thalkirchner Straße 17Die Stadt München legt zum 200. Todestag von Friedrich Ludwig von Sckell am Freitag, 24. Februar, an seiner Grabstätte (Nr.6/7/33/34) im Alten Südlichen…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 22. Februar 2023, 11.30 Uhr
Marienplatz, FischbrunnenOberbürgermeister Dieter Reiter, Bürgermeisterin Verena Dietl und Stadtkämmerer Christoph Frey nehmen am traditionellen Geldbeutelwaschen teil.Freitag, 24. Februar 2023, 15 Uhr
MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter spricht ein Grußwort zur Kundgebung „Gemeinsam gegen den Krieg“, die zum Jahrestag des Beginns des russischen Angriffs auf…Freitag, 24. Februar 2023, 16 Uhr
Saal im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Kulturreferent Anton Biebl spricht zur Eröffnung des KUCKUCK-Theaterfestivals für Anfänge(r) im Anschluss an die Vorstellung „Hier und dort“ von „la…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 28. Februar 2023, 19.30 Uhr
Sozialbürgerhaus, Sitzungssaal, Meindlstraße 14 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling-Westpark). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 28. Februar 2023, 19.30 Uhr
Oskar-von-Miller-Gymnasium, Ungererstraße 191 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 28. Februar 2023, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…
Antworten auf Stadtratsanfragen
München schenkt auch aus – Baumkeeperinnen und Baumkeeper gesucht
Rathaus Umschau 36 / 2023 (21.02.2023)Antwort auf: Antrag Stadträte Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 4.7.2022Weltstadt mit Herz – Herz für Familien 10: Münchner Spielplatz App endlich bebildern
Rathaus Umschau 36 / 2023 (21.02.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 18.11.2022Einweggeschirr vermeiden – Geschirrspülmobil weiterhin unterstützen!
Rathaus Umschau 36 / 2023 (21.02.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Anna Hanusch, Gudrun Lux, Angelika Pilz-Strasser, Bernd Schreyer, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Simone Burger, Nikolaus Gradl, Barbara Likus, Lars Mentrup, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion) vom 21.11.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Aufwand und Kosten der Münchner Sicherheitskonferenz
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)