Online-Infoabend Bauzentrum München: Grundlagen der Photovoltaik
-
Rathaus Umschau 39 / 2023, veröffentlicht am 24.02.2023
Das Bauzentrum München lädt am Mittwoch, 1. März, um 18 Uhr zum Online-Infoabend „Grundlagen der Photovoltaik“ ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Online-Anmeldung ist erforderlich unter https://lhm.webex.com/weblink/register/raa6967d12528754df7348508aa1af637. Eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) besteht aus mehreren Komponenten. Klaus-Peter Rosenthal, Diplom-Ingenieur und Solarexperte, stellt anhand von praktischen Szenarien das Verhalten und die Wechselwirkung von PV-Modulen, Wechselrichtern, PV-Speichern und den stromverbrauchenden Geräten vor. Der Referent erläutert, warum sich eine PV-Anlage nur mit Einspeisung betreiben lässt, wie sich eine PV-Anlage im Winter und im Sommer verhält und wie hoch der Zukauf von Strom im Winter ausfallen kann. Außerdem geht Herr Rosenthal auf die Frage ein, unter welchen Umständen bei einem Stromausfall mit einer PV-Anlage die Energieversorgung aufrecht erhalten werden kann.
Diese Veranstaltung unterstützt Wattbewerb München. Wattbewerb ist ein Wettbewerb der Städte für einen beschleunigten Ausbau der Photovoltaik. Mehr Infos unter muenchen.de/wattbewerb.
Anmeldungen sind ausschließlich online möglich. Weitere Infos im Internet unter https://veranstaltungen.muenchen.de/bauzentrum, per E-Mail an bauzentrum@muenchen.de oder telefonisch unter 546366-0.