Neues Wohnquartier südlich des Botanikums
-
Rathaus Umschau 47 / 2023, veröffentlicht am 08.03.2023
Im heutigen Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung ist der Stadtrat über das Ergebnis des städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbs für ein Wohnquartier südlich des Botanikums unterrichtet worden. Der Siegerentwurf für das zirka 2,6 Hektar große Teilstück im Umgriff des Bebauungsplans für das Areal wird nun mit Stadtratsbeschluss die Basis für das Bebauungsplanverfahren bilden.
Im Rahmen des Wettbewerbs für den neuen Stadtbaustein östlich und westlich der Feldmochinger Straße in Moosach wurde ein städtebaulich wie landschaftsplanerisch überzeugender Entwurf gesucht, der das neue Stadtquartier zu einem attraktiven, qualitätsvollen und identitätsstiftenden Wohnstandort werden lässt – mit einem hohen Anteil an geförderten Wohnungen, einer Grundschule und Kindertagesstätten sowie Grün- und Freiflächen. Der Entwurf für den ersten Preis von O&O Baukunst Köln mit studio grüngrau Landschaftsarchitektur Düsseldorf überzeugte neben dem klaren und abwechslungsreichen Städtebau durch eine gute Vernetzung der Freiflächen mit einem großen, zusammenhängenden grünen Innenhof. Die Planung und der damit einhergehende Entwurf zur Änderung des Flächennutzungsplanes sollen im April 2023 im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 1 BauGB vorgestellt werden. Den Bürger*innen bietet dies die Möglichkeit, sich über die Planung zu infor- mieren und Anregungen dazu abzugeben. Die Ergebnisse dieser Beteiligung werden bei der weiteren Bearbeitung berücksichtigt.
Weitere Informationen und Bildmaterial gibt es unter https://stadt.muenchen.de/infos/botanikum.html.