Den Freizeitsport in München weiterentwickeln 4 – Angebote behutsam ausbauen
-
Rathaus Umschau 50 / 2023, veröffentlicht am 13.03.2023
Den Freizeitsport in München weiterentwickeln 4 – Angebote behutsam ausbauen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller, Sabine Krieger, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 8.8.2019
Antwort Stadtschulrat Florian Kraus:
In Ihrem Antrag baten Sie darum, die Stadtverwaltung solle dem Stadtrat Vorschläge präsentieren, wie das bestehende Freizeitsportangebot behutsam, ohne dass dies zu Lasten der Münchner Sportvereine geht, ausgebaut werden kann. Dabei ist vor allem darauf zu achten, den Ausbau möglichst verteilt in allen Stadtteilen anzugehen und so viele Sportarten wie möglich in den einzelnen Stadtquartieren anzubieten, um überflüssige lange Wege zu vermeiden.
Ihr Einverständnis vorausgesetzt, erlaube ich mir, Ihren Antrag vom 8.8.2019 auf diesem Wege zu beantworten und bedanke mich für die gewährte Fristverlängerung.
Der FreizeitSport verfolgt mit seinem Fit im Park-Angebot das Ziel, Gesundheit und soziales Miteinander durch Sport und Bewegung zu fördern. Dafür werden im Münchner Stadtgebiet stets geeignete Standorte mit hohem Potential gesucht, um das niederschwellige Angebot Fit im Park möglichst vielen Münchner*innen anzubieten. Da die finanziellen und organisatorischen Ressourcen begrenzt sind, prüft der FreizeitSport die Standorte sehr sorgsam, um zielgerichtet gerade in verdichteten Stadtgebieten mit einem Mangel an wohnortnahen Sportangeboten ein Programm anzubieten. Mit dieser Zielsetzung konnte das Sportangebot Fit im Park in den letzten Jahren erheblich ausgeweitet werden. Neben den großen Stadtparks wie Luitpoldpark, Westpark, Ostpark und Riemer Park wurden weitere Standorte geschaffen, unter anderem in unterrepräsentierten Stadtbezirken wie Aubing und Moosach. In enger Zusammenarbeit mit der Sportentwicklungsplanung wurden letztes Jahr neue Standorte in Feldmoching/ Hasenbergl am Lerchenauer See und im Feldmochinger Anger eingerichtet.
Um Kenntnisnahme der vorstehenden Ausführungen wird gebeten. Ich gehe davon aus, dass die Angelegenheit damit abgeschlossen ist.