Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.03.2023 (Ausgabe 52)
Rathaus Umschau vom 15.03.2023 (Ausgabe 52)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Heide Rieke zum 70. Geburtstag
- Auch 2022 ein gutes Haushaltsjahr für die Landeshauptstadt
- Stadtrat beschließt breite Geh- und Radwege über die A99 West
- Hochwasser-Reparaturen an der Isar
- AWM: Repair-Café in der Halle 2
- Artist in Residence Munich: Abschlusspräsentationen
- Tanzen zur Live-Musik von 1900 bis 1960
- Vortrag „Energieeinsparung durch Heizungsoptimierung“
- Stadt gedenkt Max Reger zum 150. Geburtstag
- Gedenkkranz zum 25. Todestag von Klaus Havenstein
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Heide Rieke zum 70. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Heide Rieke zum bevorstehenden 70. Geburtstag: „An diesem Ehrentag kannst Du mit Stolz zurückblicken auf Deine…Auch 2022 ein gutes Haushaltsjahr für die Landeshauptstadt
Die Stadtkämmerei kann mit ihrer vorläufigen Gesamtfinanzrechnung eine erste Bilanz des Haushaltsjahres 2022 für die Kernverwaltung ziehen. Das Ergebnis aus…Stadtrat beschließt breite Geh- und Radwege über die A99 West
BodenseestraßeAn den Anschlussstellen Germering Nord und Freiham Mitte der A99 werden bei demnächst anstehenden Brückenarbeiten breite und sichere Geh- und Radwege…Hochwasser-Reparaturen an der Isar
Das Baureferat repariert Hochwasserschäden, die im Bereich der Brudermühlbrücke entstanden sind. Hier muss die Sohl- und Ufersicherung des mit…AWM: Repair-Café in der Halle 2
Peter-Anders-Straße 15Reparieren ist besser als wegwerfen: Ab sofort organisiert der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) – in Kooperation mit dem Haus der Eigenarbeit (HEi) –…Artist in Residence Munich: Abschlusspräsentationen
Ebenböckstraße 11Das städtische Residenzprogramm der Villa Waldberta und des Ebenböckhauses bietet internationalen Künstler*innen für drei Monate eine Heimat auf Zeit und…Tanzen zur Live-Musik von 1900 bis 1960
Nikolaiplatz 1Das Kulturreferat lädt am Sonntag, 19. März, zum letzten Tanztee vor der großen Pause ein. In der Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, spielt von 15 bis 17 Uhr die…Vortrag „Energieeinsparung durch Heizungsoptimierung“
Troppauer Straße 10Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und der Verbraucherzentale Bayern e.V. am Montag, 20. März, um 18.30 Uhr…Stadt gedenkt Max Reger zum 150. Geburtstag
Fürstenrieder Straße 288Die Stadt München legt zum Gedenken an den Komponisten Max Reger anlässlich seines 150. Geburtstags am Sonntag, 19. März, einen Gedenkkranz an seinem Grab im…Gedenkkranz zum 25. Todestag von Klaus Havenstein
Ungererstraße 130Die Stadt München erinnert am Sonntag, 19. März, mit einem Gedenkkranz an den 25. Todestag von Schriftsteller und Kabarettist Klaus Havenstein an seinem Grab…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 16. März 2023, 17 Uhr
Rathaus, GrütznerstubeStadtrat Professor Dr. Jörg Hoffmann (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) überreicht in Vertretung des Oberbürgermeisters einen Scheck in Höhe von rund…Sonntag, 19. März 2023, 12 Uhr
MarienplatzStadtrat Roland Hefter (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zum Sommersingen der Riesengebirgs-Trachtengruppe München.Sonntag, 19. März 2023, 14.30 Uhr
Kulturzentrum Luise, Ruppertstraße 5Stadtrat Thomas Lechner (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zum uigurischen Nouruz-Konzert.Montag, 20. März 2023, 11.30 Uhr
Ruffinihaus, Sendlinger Straße 1Das Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft stellt das Projekt „RUF-FINIHAUS Creative Hub“ vor und führt durch die erste Etage, in der seit Januar 35…Montag, 20. März 2023, 12 Uhr
Rathaus, Raum 209Bürgermeisterin Verena Dietl und Stadtschulrat Florian Kraus präsentieren den Münchner Bildungsbericht 2022. Der mittlerweile sechste Bildungsbericht liefert…Montag, 20. März 2023, 16.30 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeBürgermeisterin Verena Dietl überreicht Albertine Deuter und Elisabeth Schäfer die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die…Montag, 20. März 2023, 19 Uhr
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28bStadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk eröffnet die Ausstellung zum städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerb für die…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Haus für Kinder an der Astrid-Lindgren-Straße
Rathaus Umschau 52 / 2023 (15.03.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 2.4.2019Städtischer Wohnungsbau im Werksviertel – Wann geht es endlich los?
Rathaus Umschau 52 / 2023 (15.03.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 11.1.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Filmstandort München stärken –Runder Tisch und logistische Unterstützung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Roland Hefter, Lars Mentrup, Klaus PeterRupp, Julia Schönfeld-Knor(SPD/Volt-Fraktion) und Beppo Brem, Mona Fuchs, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, David Süß(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Werden „Letzte Generation“, „Scientist Rebellion“und Co. direkt oder indirekt von der Landeshauptstadt München gefördert? –Nachfrage zur Antwort
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Winfried Kaum, Jens Luther und Professor Dr. Hans Theiss(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )