„Erzähl in Deutschland davon“: Ein Reisebericht aus der Ukraine
-
Rathaus Umschau 55 / 2023, veröffentlicht am 20.03.2023
Der Fachbereich Europa und Internationales des Referats für Arbeit und Wirtschaft lädt am Donnerstag, 23. März, von 20 bis 21.30 Uhr, im Bildungszentrum Einstein28, Einsteinstraße 28, zum Vortragsabend „Erzähl in Deutschland davon“ ein, der die Schicksale der Menschen in Münchens Partnerstadt Kyiv und in anderen ukrainischen Städten in den Fokus rückt. Referentin ist Dr. Sibylle von Tiedemann, Historikerin und Slawistin, die seit vielen Jahren im Rahmen der Städtepartnerschaft München-Kyiv engagiert ist.
6.500 Kilometer reiste Sibylle von Tiedemann mit dem Zug durch die Ukraine und war dort, wo niemand sein will: im Krieg. Im Dezember 2022 besuchte sie Freund*innen, Humanitäre, Menschenrechts- und LGBTIQ*-Or- ganisationen in Kyiv, Odesa und Charkiw. Sie erlebte eine besondere, entschlossene, solidarische Stimmung in der Ukraine. Der Alltag der Menschen ist geprägt von Luftalarmen und russischen Angriffen, von Strom-, Wasser- und Heizungsausfällen. „Erzähl in Deutschland davon“, gab ihr eine junge Mutter aus dem bombardierten Charkiw mit auf dem Weg. „Erzähl in Deutschland davon“ ist eine Veranstaltung der MVHS in Zusammenarbeit mit Munich Kyiv Queer sowie dem Fachbereich Europa und Internationales des Referats für Arbeit und Wirtschaft.
Die Anmeldung ist möglich unter http://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-ge-sellschaft/politik-gesellschaft/europa/-erzaehl-in-deutschland-davon-ein-rei-sebericht-aus-der-ukraine-460-C-Q110540.