„So klimafreundlich isst München“: Neue Kampagne gestartet
-
Rathaus Umschau 55 / 2023, veröffentlicht am 20.03.2023
Was auf den Tellern landet, wirkt sich auf den Körper aus. Und nicht nur darauf. Auch die Gesundheit des Planeten hängt von der Ernährung ab und wie man Lebensmittel herstellt. Bei dem Münchner Ernährungsquiz können Münchner*innen ihr Wissen zum Thema Ernährung testen und dazu noch tolle Preise gewinnen.
Christine Kugler, Referentin für Klima- und Umweltschutz: „Laut Weltklimarat ist die Landwirtschaft für 23 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Hier können wir also viel bewirken. Deshalb brauchen wir dringend die Ernährungswende. Mit unserer Kampagne ‚So klimafreundlich isst München‘ können Münchner*innen ihr Wissen zum Thema Ernährung erweitern. Dadurch schaffen wir eine spielerische Möglichkeit, Bewusstsein für eine nachhaltige Ernährung zu stärken.“ Sich klimabewusst zu ernähren, ist eigentlich ganz einfach. Mit ein bisschen mehr Bewusstsein für die Lebensmittel kann wirklich jede*r aktive*r Klimaschützer*in werden.
Häufig mangelt es Verbraucher*innen an alltagsnahen Informationen und Tipps, wie man durch sein Konsumverhalten nicht nur etwas Gutes für die Gesundheit, sondern auch für die Umwelt tun kann. Auf der Webseite der im September gelaunchten Klimaschutzmarke „Re:think München“ des Referats für Klima- und Umweltschutz finden interessierte Bürger*innen neben dem Ernährungsquiz viele nützliche Informationen und Anregungen über gesunde und klimafreundliche Ernährung.
Ab heute ist „So klimafreundlich isst München“ überall in der Stadt auf Infoscreens und Plakaten sowie zum Beispiel auf muenchen.de oder den Social-Media-Kanälen des Referats für Klima- und Umweltschutz sichtbar. Flankierend wird das Referat für Klima- und Umweltschutz mit einem Quiz-Lastenrad auf Münchner Wochenmärkten unterwegs sein. Weitere Informationen zur Kampagne auf www.rethink-muenchen.de/quiz.