U9-Bahnhof Impler-/Poccistraße: Planungsunterlagen liegen aus
-
Rathaus Umschau 55 / 2023, veröffentlicht am 20.03.2023
Ein neuer Bahnhof Impler-/Poccistraße für die geplante U9: Damit dieser entstehen kann, will das Referat für Stadtplanung und Bauordnung mit einem Bebauungsplanverfahren am Kapellenweg in Sendling Flächen sichern. Im Rahmen des Verfahrens wird von Mittwoch, 29. März, mit Mittwoch, 12. April, die frühzeitige Unterrichtungs- und Äußerungsmöglichkeit für die Öffentlichkeit gemäß § 13a Absatz 3 Satz 1 Nr. 2 des Baugesetzbuches durchgeführt. Bürger*innen können sich in diesem Zeitraum über die Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung informieren.
Ende 2022 hat der Stadtrat sein Bekenntnis zum Bau der U9 bekräftigt, einer Entlastungsspange von Sendling nach Schwabing. Sie ist eines der wichtigsten U-Bahn-Projekte Münchens, befindet sich derzeit in der Vorplanung und soll die Linien U2, U3 und U6 in der Innenstadt entlasten. Der neue U-Bahnhof Impler-/Poccistraße ist Bestandteil dieser geplanten Linie U9 und fasst die bestehenden Bahnhöfe Implerstraße und Poccistraße zu einem unterirdischen Bahnhof zusammen. Zudem wird eine attraktive Anbindung an das übrige Verkehrsnetz, zum Beispiel an städtische Buslinien oder den künftigen Regionalzughalt Poccistraße der Bahnlinie München Hauptbahnhof – Rosenheim, möglich. Bei der Umsetzung wird auch an eine gute Zugänglichkeit für den Fuß- und Radverkehr sowie eine Vernetzung bestehender Wegeverbindungen gedacht.
Mit dem Bebauungsplanverfahren sollen im Vorgriff eines später anschließenden Planfeststellungsverfahrens Flächen für den unterirdischen Bahnhof einschließlich der oberirdischen Erschließungsflächen sowie Neben- und Baustelleneinrichtungsflächen gesichert werden, um das Projekt später realisieren zu können.
Die Planungsunterlagen liegen ab Mittwoch, 29. März, mit Mittwoch, 12. April, an folgenden Dienststellen zur Einsicht bereit:
- beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28 b (Hochhaus), Erdgeschoss, Raum 071 (Auslegungsraum – barrierefreier Eingang an der Ostseite des Gebäudes, auf Blumenstraße 28 a), von Montag mit Freitag von 6 bis 18 Uhr,
- bei der Bezirksinspektion Süd, Implerstraße 11 (Montag, Mittwoch, Freitag von 7.30 bis 12 Uhr, Dienstag von 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, Donnerstag von 8.30 bis 15 Uhr). Eine Einsichtnahme ist nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 233-39888 möglich. - bei der Stadtbibliothek Sendling, Albert-Roßhaupter-Straße 8 (Dienstag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr und Samstag von 10 bis 15 Uhr). Informationen unter www.muenchner-stadtbibliothek.de/orte-zeiten oder telefonisch unter 746 3510 über etwaige kurzfristige Abweichungen von den regulären Öffnungszeiten der Stadtbibliothek.
Die Unterlagen zum Bebauungsplanverfahren sowie die Datenschutzhinweise zur Öffentlichkeitsbeteiligung im Bauleitplanverfahren sind auch im Internet unter der Adresse www.muenchen.de/auslegung zu finden. Äußerungen zum Verfahren können während der Frist bei den oben genannten städtischen Dienststellen vorgebracht werden. Diese werden überprüft und fließen dann in das weitere Verfahren ein. Eine Entscheidung zu den Äußerungen wird durch den Stadtrat getroffen.
Achtung Redaktionen: Weitere Informationen zur U-Bahnlinie U9 finden sich in der Pressemitteilung der Stadtwerke München GmbH in der Ausgabe 46 der Rathaus Umschau unter https://ru.muenchen.de/2023/46.