Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.03.2023 (Ausgabe 56)
Rathaus Umschau vom 21.03.2023 (Ausgabe 56)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Das Ruffinihaus – Creative Hub geht in die zweite Runde
- Verkehrskonzept Aubing-Lochhausen-Langwied: Infoveranstaltung
- Städtische Friedhöfe: Brunnen werden in Betrieb genommen
- „Soundcheck“: Talente gesucht für Bandcontest
- Gastronomieprojekt für artgerechte Tierhaltung gestartet
- Ausstellung „Nachts. Clubkultur in München“ – Fragen erwünscht
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Das Ruffinihaus – Creative Hub geht in die zweite Runde
RindermarktDie zweite Generation von Nutzer*innen hat ihre Büros im Ruffinihaus Creative Hub am Rindermarkt bezogen. 23 Unternehmen aus den Bereichen Architektur, Buch,…Verkehrskonzept Aubing-Lochhausen-Langwied: Infoveranstaltung
Limesstraße 63Das Mobilitätsreferat präsentiert am Donnerstag, 30. März, um 19 Uhr im Schnitzel- und Hendlhaus Aubing, Limesstraße 63, eine Zusammenfassung der…Städtische Friedhöfe: Brunnen werden in Betrieb genommen
Die Brunnenanlagen auf den städtischen Friedhöfen werden ab Montag, 27. März, wieder aufgedreht. Das Öffnen aller zirka 600 Brunnen auf den 29 städtischen…„Soundcheck“: Talente gesucht für Bandcontest
WestendDie „Soundcheck“-Reihe des Kulturreferats geht in eine neue Runde. Bis Freitag, 14. April, können sich Musiktalente aus ganz München und dem S-Bahnbereich…Gastronomieprojekt für artgerechte Tierhaltung gestartet
ViktualienmarktDas Gastronomieprojekt „Zu Tisch – besser iss das“ ist gestartet. Ziel des Projekts ist es, artgerechte Tierhaltung weiter zu fördern – unter anderem…Ausstellung „Nachts. Clubkultur in München“ – Fragen erwünscht
St.-Jakobs-Platz 1Im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, stehen am Freitag, 24. März, von 15.30 bis 18 Uhr Expert*innen für Fragen oder kurze Einführungen in die…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 22. März 2023, 9.30 Uhr
Munich Urban Colab, Freddie-Mercury- Straße 5Mobilitätsreferent Georg Dunkel begrüßt die Teilnehmer*innen des 4. Städtenetzwerktreffens „KoRa – Kommunale Radverkehrsförderung beschleunigen“.…Mittwoch, 22. März 2023, 11 Uhr
KZ-Gedenkstätte Dachau, Baracke Ost, Alte Römerstraße 75, DachauEröffnung der Ausstellung „Auftakt des Terrors – Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“ mit Grußworten von Kulturreferent Anton Biebl, dem…Mittwoch, 22. März 2023, 18 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort zum Jahresempfang der Münchner THW-Ortsverbände.Freitag, 24. März 2023, 11 Uhr
Knappertsbuschstraße 26Stadtrat Michael Dzeba (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Grundsteinlegung für eine…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 28. März 2023, 19.30 Uhr
Sozialbürgerhaus, Sitzungssaal, Meindlstraße 14 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling-Westpark). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 28. März 2023, 19.30 Uhr
Oskar-von-Miller-Gymnasium, Ungererstraße 191 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann).Dienstag, 28. März 2023, 19.15 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf-Perlach).Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr
Mensa der Grundschule, Grandlstraße 5 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Absage der Eröffnungsveranstaltung und der Ausstellung zum städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerb „Städtebauliche Entwicklung Siedlung Ludwigsfeld München“
Rathaus Umschau 56 / 2023 (21.03.2023)Antwort auf: (teilweise voraus)Antrag Stadträte Dirk Höpner und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München- Liste) vom 16.3.2023Teilhabe durch Blindenschrift
Rathaus Umschau 56 / 2023 (21.03.2023)Antwort auf: Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 6.12.2022Preisgestaltung der Ausnahmegenehmigungen zum Befahren der Umweltzone
Rathaus Umschau 56 / 2023 (21.03.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄH-LER) vom 20.1.2023Gute Betreuung im Alter darf kein Glücksfall sein
Rathaus Umschau 56 / 2023 (21.03.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann,Heike Kainz und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 6.2.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Weniger Lärm-und Schadstoffemissionen im Münchner Straßenverkehr
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Hans Hammer, Hans-Peter Mehling, Veronika Mirlach, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Einstellung des Bauleitplanverfahrens für die Siedlung Ludwigsfeld
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Geht es weiter bergab mit dem Wohnungsbau in München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Resolution zur aktuellen Tarifrunde – Stadtrat bekräftigt die Haltung des Oberbürgermeisters Der Stadtrat steht an der Seite der Beschäftigten
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Verbesserung des Milieus in der Messestadt Riem
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)Verbesserung der U-Bahnstationen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Der Nachwuchs bei den Zweifinger-Faultieren im Tierpark Hellabrunn ist ein Weibchen (Tierpark Hellabrunn)