Inklusion leben – auf dem Weg zur Teilhabe aller Menschen vorankommen
-
Rathaus Umschau 59 / 2023, veröffentlicht am 24.03.2023
Inklusion leben – auf dem Weg zur Teilhabe aller Menschen vorankommen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Roland Hefter, Anne Hübner, Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 31.10.2022
Antwort Stadtschulrat Florian Kraus:
In Ihrem Antrag baten Sie darum, dass das Referat für Bildung und Sport wie im Eckdatenbeschluss Nr. 10 aufgeführt, eine Beschlussvorlage zur Fortführung Umsetzung des Stufenkonzepts Inklusion an den Allgemeinbildenden Schulen noch in diesem Jahr vorlegt.
Hierzu kann ich Ihnen Folgendes mitteilen:
Das Referat für Bildung und Sport hat die erwähnte Beschlussvorlage Nr. 20-26/V 07536 am 9.11.2022 in den Bildungsausschuss eingebracht. Die endgültige Behandlung fand in der Vollversammlung am 30.11.2022 statt. In der Vollversammlung am 21.12.2022 zum Schlussabgleich wurde die Beschlussvorlage bestätigt.
Für die weiteren Punkte in Ihrem Antrag liegt die Zuständigkeit nicht beim Referat für Bildung und Sport.
Um Kenntnisnahme der vorstehenden Ausführungen wird gebeten. Ich gehe davon aus, dass die Angelegenheit damit abgeschlossen ist.