Münchner Filmmuseum: Chantal Akerman in der „Open Scene“
-
Rathaus Umschau 6 / 2023, veröffentlicht am 10.01.2023
In der „Open Scene“ am Donnerstag, 12. Januar, 19 Uhr, zeigt das Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, den Film, der 2022 von der britischen Zeitschrift Sight & Sound zum besten Film aller Zeiten gewählt wurde: „Jeanne Dielman, 23, Quai Du Commerce, 1080 Bruxelles“ von Chantal Akerman. Dies ist das erste Mal, dass eine Regisseurin die Liste anführt.
Inhalt des Films: Eine Frau – Jeanne Dielman (Delphine Seyrig) –, eine Wohnung, drei Tage. Hartnäckig beobachtet die Kamera in langen starren Einstellungen ihre alltäglichen Routinen in einer abgeschlossen scheinenden Welt: aufräumen, Betten machen, Staub wischen, abwaschen, Essen kochen. Am Nachmittag empfängt sie ältere Herren; auch ihre Gelegenheitsprostitution hat einen genauen Platz im präzisen Ablauf des Tages. Zunächst kaum merkbar werden die zeitlich und räumlich rigiden Strukturen am zweiten Tag erschüttert, am dritten Tag kommt es zur unausweichlichen Eskalation. Ein schweigsames, einsames Kammerspiel, dessen Choreografie der Gesten, Bewegungen und Rituale radikal Zeugnis einer emotionalen Erstarrung ablegen.
Der Eintritt kostet 6 Euro, 5 Euro bei Mitgliedschaft im Förderverein MFZ. Vorverkauf ist sieben Tage im Voraus online oder an der Abendkasse möglich, die 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn öffnet. Es gibt keine Reservierungen.
Das Kino des Filmmuseums ist rollstuhlgerecht zugänglich und mit einer Induktionsschleife für Hörgeschädigte ausgestattet.