Runter vom Sofa: Neujahrsvorsätze umsetzen
-
Rathaus Umschau 6 / 2023, veröffentlicht am 10.01.2023
Es gibt viele gute Gründe, Sport zu treiben: Durch regelmäßige Bewegung wird der Herzmuskel trainiert und arbeitet somit effektiver. Das Immunsystem wird gestärkt. Ebenso die Muskeln und Knochen. Und Sport sorgt für gute Laune, verbessert das Körpergefühl. Der FreizeitSport des Referats für Bildung und Sport lädt ein, beim vielfältigen und für alle offenen Sportangebot der Stadt mitzumachen. Da der FreizeitSport mit diversen Sportvereinen kooperiert, kann auch in diesen einfach und unkompliziert mit den entsprechenden FreizeitSport-Tickets teilgenommen werden. Insgesamt kann jetzt wieder in über 40 Sportstätten im ganzen Stadtgebiet nach Lust und Laune gesportelt werden. Und so einfach geht’s: FreizeitSport-Tickets (3,20 Euro Einzelticket/Streifenkarte 12 Euro für vier Tickets) in Papierform gibt es in der Stadtinformation im Rathaus, in den städtischen Bildungslokalen und in den Filialen von München Ticket. Unter www.muenchenticket.de kann auch ein Freizeit- Sport-Onlineticket erworben werden.
Eine Anmeldung ist für das FreizeitSport-Programm nicht notwendig – das Angebot ist somit auch für Kurzentschlossene hervorragend geeignet. Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre können gegen Vorlage ihres Ausweises sogar kostenlos teilnehmen.
Das komplette FreizeitSport-Programm 2023 steht unter http://www.sport-muenchen.de als Download (PDF-Datei) zur Verfügung. Dort finden sich auch alle aktuellen Informationen.