Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 29.03.2023 (Ausgabe 62)
Rathaus Umschau vom 29.03.2023 (Ausgabe 62)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Stadtrat beschließt Umgestaltung des Max-Joseph-Platzes
- Grünwalder Stadion: Mietkonditionen überprüft
- 25 Bäume für den Olympiapark – 500.000 Bäume für München
- Stadtterrassen, Hochbeete und Parklets – Bürger*innen gestalten mit
- AWM: Geänderte Tonnenleerungen und Öffnungszeiten wegen Ostern
- Neue Publikation der Wohnungsmarktbeobachtung erschienen
- Städtische Münchner Farbeschulen stellen sich vor
- „No one is an island“: Ausstellungs- und Projektreihe in der HALLE 6
- Stadtmuseum: Theatrale Führung „Typisch München!“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadtrat beschließt Umgestaltung des Max-Joseph-Platzes
Max-Joseph-PlatzIn gemeinsamer Sitzung haben heute der Mobilitätsausschuss, der Bauausschuss und der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats beschlossen, den…Grünwalder Stadion: Mietkonditionen überprüft
Grünwalder StraßeDas Referat für Bildung und Sport und das Kommunalreferat-Bewertungsamt sind vom Stadtrat im Kontext der Sanierungsdiskussion beauftragt worden, eine für die…25 Bäume für den Olympiapark – 500.000 Bäume für München
TruderingEinen mehrstämmigen Bergahorn vor der Kulisse des Zeltdachs im Olympiapark haben jetzt Bürgermeisterin Verena Dietl, Kommunalreferentin Kristina Frank und die…Stadtterrassen, Hochbeete und Parklets – Bürger*innen gestalten mit
MarienplatzDer Frühling ist da – und mit ihm der Drang, sich unter freiem Himmel aufzuhalten. Auch die Münchner*innen haben zahlreiche Möglichkeiten, die…AWM: Geänderte Tonnenleerungen und Öffnungszeiten wegen Ostern
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) weist darauf hin, dass die Mülltonnen wegen der bevorstehenden Osterfeiertage zu anderen Zeiten geleert werden.Der…Neue Publikation der Wohnungsmarktbeobachtung erschienen
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung erstellt und ver-öffentlicht in regelmäßigen Abständen Publikationen zur Wohnungsmarktbeobachtung. Um fundierte…Städtische Münchner Farbeschulen stellen sich vor
Schertlinstraße 6Am Donnerstag, 30. März, sowie Freitag, 31. März, wird es wieder bunt: Die Münchner Farbeschulen – bestehend aus der Städtischen Fachschule für Farb- und…„No one is an island“: Ausstellungs- und Projektreihe in der HALLE 6
Dachauer Straße 112Unter dem Titel „No one is an island“ findet in der HALLE 6, Dachauer Straße 112d, von Freitag, 31. März, bis 30. Juni eine interkontinentale…Stadtmuseum: Theatrale Führung „Typisch München!“
St.-Jakobs-Platz 1Im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, findet am Sonntag, 2. April, von 14.30 bis 15.30 Uhr eine theatrale Führung durch die Dauerausstellung „Typisch…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 30. März 2023, 14.30 Uhr
Circus Krone, Marsstraße 43Stadtrat Roland Hefter (SPD/Volt-Fraktion) bedankt sich in Vertretung des Oberbürgermeisters bei Jana Mandana Lacey-Krone für die Sondervorstellung des Circus…Donnerstag, 30. März 2023, 19 Uhr
Kunstbau des Lenbachhauses, U-Bahn-Zwischengeschoss KönigsplatzZur Eröffnung der Ausstellung „Charlotte Salomon – Leben? oder Theater?“ spricht Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in…Donnerstag, 30. März 2023, 19 Uhr
Feierwerk/Orangehaus, Hansastraße 39Kulturreferent Anton Biebl spricht zur Eröffnung der Podiumsdiskussion „Die Kunst der gleichen Bezahlung“. Die Veranstaltung ist im Rahmen des…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Gewalt gegen Frauen – Ausbau der Plätze in Frauenhäusern
Rathaus Umschau 62 / 2023 (29.03.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 25.11.2022Schaffung einer Hinweisgeberstelle für Anliegen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt sowie deren Beteiligungsgesellschaften
Rathaus Umschau 62 / 2023 (29.03.2023)Antwort auf: Antrag Stadträte Hans-Peter Mehling und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 20.12.2022Ist das KVR überfordert mit Anträgen ausländischer Mitbürger?
Rathaus Umschau 62 / 2023 (29.03.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 23.1.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Ist die Ideenbörse zu langsam?
Anfrage Stadträte Fabian Ewald und Jens Luther(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)München entlasten: München unterlässt Werbung zur Neuansiedlung weiterer Konzerne/Immobilienmessen meiden!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmannund Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München- Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Kinder-Schwimmkurse in den Osterferien: Noch sind Plätze frei – jetzt buchen! (SWM)
22 zusätzliche Pflege -Einzelzimmer in Schwabing (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Tierpark Hellabrunn beginnt umfassende Besucherbefragung (Tierpark Hellabrunn)