Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 30.03.2023 (Ausgabe 63)
Rathaus Umschau vom 30.03.2023 (Ausgabe 63)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Jutier- und Tonnenhalle: Generalinstandsetzung für Kunst und Kultur
- Vertrag für mitbauzentrale münchen verlängert
- Neue digitale Schulbaukarte: Interaktive Infos zu allen Projekten
- Stadt stellt neuen Münchner Bildungsbericht 2022 vor
- Nachwuchs-Sportjournalisten ausgezeichnet
- Migrationsbeiratswahl 2023 – Amtliches Endergebnis steht fest
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Jutier- und Tonnenhalle: Generalinstandsetzung für Kunst und Kultur
Dachauer Straße 110Der Kunst Platz schaffen – das wird die Stadt München jetzt im Kreativquartier. Der Kommunalausschuss des Stadtrats erteilte heute die…Vertrag für mitbauzentrale münchen verlängert
FreihamDer Stadtrat hat im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung den Betrieb der mitbauzentrale münchen als externe Beratungsstelle für…Neue digitale Schulbaukarte: Interaktive Infos zu allen Projekten
Unter muenchen.de/schulbaukarte finden sich ab sofort in einer digitalen Schulbaukarte Information zu allen Projekten im Rahmen der Münchner Schulbauoffensive.…Stadt stellt neuen Münchner Bildungsbericht 2022 vor
Im Bildungsausschuss des Stadtrats ist jetzt der Münchner Bildungsbericht 2022 vorgestellt worden. Der Bericht liefert nun schon zum sechsten Mal eine…Nachwuchs-Sportjournalisten ausgezeichnet
RatskellerDer Verein der Münchner Sportjournalisten hat zum 20. Mal den Helmut-Stegmann-Nachwuchsförderpreis für regionale und lokale Sportberichterstattung vergeben.…Migrationsbeiratswahl 2023 – Amtliches Endergebnis steht fest
Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 29. März das amtliche Endergebnis für die Wahl des Migrationsbeirates 2023 festgestellt. Dieses kann unter…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 4. April 2023, 14 Uhr
Munich Urban Colab, Freddie-Mercury- Straße 5Mobilitätsreferent Georg Dunkel begrüßt die Teilnehmer*innen des „MCube Future Mobility Camp“. MCube ist ein vom Bundesministerium für Bildung und…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Gesundheitsvorsorge bei Geflüchteten erweitern
Rathaus Umschau 63 / 2023 (30.03.2023)Antwort auf: Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 13.6.2022Lernort Baumschule: Tag der offenen Türe in der städtischen Baumschule an der Willibaldstraße
Rathaus Umschau 63 / 2023 (30.03.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Anna Hanusch, Julia Post, Florian Schönemann, Christian Smolka und Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 31.8.2022Braucht der Klapperstorch Unterstützung?
Rathaus Umschau 63 / 2023 (30.03.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Beatrix Burkhardt, Michael Dzeba, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Winfried Kaum, Heike Kainz, Jens Luther und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 9.12.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Schulweghelfer*innen erhöhen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Andreas Schuster, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion) undAnja Berger, Beppo Brem, Hannah Gerstenkorn, Sofie Langmeier, Gudrun Lux , Florian Schönemann, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Mietpreisbremse auch für I ndexmieten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Beppo Brem, Anna Hanusch, Dominik Krause, Clara Nitsche, Angelika Pilz -Strasser, Florian Schönemann ,Bernd Schreyer,Christian SmolkaundSibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Kappungsgrenze bei Mieterhöhung nach § 558 (3) BGB und Mietpreisbremse nach § 556d (1) BGB absenken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Beppo Brem, Anna Hanusch, Dominik Krause, Clara Nitsche, Angelika Pilz -Strasser, Florian Schönemann ,Bernd Schreyer,Christian SmolkaundSibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Synergien im sozialen Wohnungsbau bayernweit gezielt nutzen: Staatliche Power für kommunale Wohnungsbaugesellschaften und Genossenschaften in größeren Städten –mehr B ayernHeim Power für kleine Städte und Gemeinden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Beppo Brem, Anna Hanusch, Dominik Krause, Clara Nitsche , Angelika Pilz-Strasser, Florian Schönemann ,Bernd Schreyer,Christian SmolkaundSibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Mietspiegel für möblierte Wohnungen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Beppo Brem, Anna Hanusch, Dominik Krause, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Florian Schönemann ,Bernd Schreyer,Christian SmolkaundSibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Städtische Information über Stiftung „Daheim im Viertel“zur Sicherung bezahlbaren Wohnraums
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Beppo Brem, Anna Hanusch, Dominik Krause, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Florian Schönemann ,Bernd Schreyer,Christian SmolkaundSibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Transparenz in Grundstücksgeschäfte des Freistaat B ayerns im Münchner Stadtgebiet bringen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Beppo Brem, Anna Hanusch, Dominik Krause, ClaraNitsche, Angelika Pilz-Strasser, Florian Schönemann ,Bernd Schreyer,Christian SmolkaundSibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Durch Baugebote nach § 176 Abs. 1 Nr. 3 Bau GBBauüberhänge absenken – Grundstücke durch kommunale Wohnungsbaugesellschaften übernehmen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Beppo Brem, Anna Hanusch, Dominik Krause, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Florian Schönemann ,Bernd Schreyer,Christian SmolkaundSibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Nachbarschaftstreff auf dem Gebiet des Diamalt -Geländes in Allach gefährdet?
Anfrage Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Ehrenamtlicher Katastrophenschutz bei der Landeshauptstadt München
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Jens Luther, Dr. Evelyne Menges und Thomas Schmidt (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)