Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 31.03.2023 (Ausgabe 64)
Rathaus Umschau vom 31.03.2023 (Ausgabe 64)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- SAE Corona: Krisenstab nach drei Jahren aufgelöst
- Züricher Delegation trifft Münchner Planungsausschuss
- Dieter-Hildebrandt-Preis 2023 für Maren Kroymann
- Förderpreise für Musik 2023 vergeben
- Sexuell übertragbare Infektionen: GesundheitsTreff Hasenbergl berät
- NS-Dokumentationszentrum zeigt Schulklassen „Wo ist Anne Frank“
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
SAE Corona: Krisenstab nach drei Jahren aufgelöst
RathausNach 194 Sitzungen über einen Zeitraum von mehr als drei Jahren hat Oberbürgermeister Dieter Reiter den Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) Corona…Züricher Delegation trifft Münchner Planungsausschuss
RathausOberbürgermeister Dieter Reiter hat gestern im Rathaus die Züricher Sachkommission Hochbaudepartement und Stadtentwicklung unter der Leitung von Präsidentin…Dieter-Hildebrandt-Preis 2023 für Maren Kroymann
Die Kabarettistin Maren Kroymann wird mit dem diesjährigen Dieter-Hildebrandt-Preis der Stadt München ausgezeichnet. Dies hat der Kulturausschuss des…Förderpreise für Musik 2023 vergeben
AckermannbogenMarja Burchard, Skee Mask, Munich Tetra Brass, Stefan Noelle und Simon Popp werden mit den mit jeweils 8.000 Euro dotierten Förderpreisen für Musik der…Sexuell übertragbare Infektionen: GesundheitsTreff Hasenbergl berät
Wintersteinstraße 14Alle Bürger*innen haben ab Mittwoch, 5. April, die Möglichkeit, sich im GesundheitsTreff Hasenbergl, Wintersteinstraße 14, kostenlos, anonym und ohne Termin…NS-Dokumentationszentrum zeigt Schulklassen „Wo ist Anne Frank“
Anne Frank erschuf 1942 in ihrem Tagebuch die imaginäre Freundin Kitty und schrieb ihr über zwei Jahre lang zahlreiche Briefe und Notizen. In dem…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 5. April 2023, 10.30 Uhr
vor dem Gasthaus „Der Pschorr“ am ViktualienmarktBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht beim traditionellen Spargelanstich offizielle Grußworte der Landeshauptstadt München und eröffnet zusammen mit…Mittwoch, 5. April 2023, 11 Uhr
Mobilitätsreferat, Ruffinihaus, Sendlinger Straße 1, Raum 217, 2. StockMobilitätsreferent Georg Dunkel und Edwin Grodeke, Stadtdirektor im Kommunalreferat, stellen die neue „Servicekarte Baustellen“ vor, die das…
Baustellen
Possartstraße 11 bis 14 (Bogenhausen)
Feldbergstraße südlich der Wasserburger Landstraße (Trudering)
Feldmochinger Straße 419 bis 435 (Feldmoching)
Feldmochinger Straße 419 (Feldmoching) ()
Kardinal-Faulhaber-Straße 1 (Altstadt-Lehel)
Schellingstraße 28a Ecke Türkenstraße (Maxvorstadt)
Steinerstraße westlich der Plinganserstraße (Mittersendling)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Zunehmende Vermüllung in der Fußgängerzone bekämpfen I: Reinigungsrhythmus erhöhen und mehr Abfallbehälter aufstellen
Rathaus Umschau 64 / 2023 (31.03.2023)Antwort auf: Antrag Stadträte Andreas Babor, Hans-Peter Mehling und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 10.8.2022Verkehrschaos durch Hacker – Sind Münchens Ampeln sicher?
Rathaus Umschau 64 / 2023 (31.03.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 14.12.2022Apple − Werkswohnungen in der Seidlstraße
Rathaus Umschau 64 / 2023 (31.03.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 27.2.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Stadtratsanhörung Wassergewinnung im Mangfalltal
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Ulrike Grimm, Hans Hammer, Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl, Alexander Reissl, Sebastian Schall, Thomas Schmid ( Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER),Anja Berger, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Dominik Krause, Angelika Pilz-Strasser, Florian Schönemann, Christian Smolka(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste), SimoneBurger, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiell, Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion)und Prof essor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff,Richard Progl,Fritz Roth (FDP BAYERN PARTEI Stadtratsfraktion)Kitagebühren: Stadt informiert alle Eltern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Barbara Likus, Lena Odell, Cumali Naz, Julia Schönfeld- Knor, Micky Wenngatz(SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Dr. Hannah Gerstenkorn, Sofie Langmeier, Clara Nitsche ( Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Energiekosten sparen! Auch bei der Hardware!
Antrag Stadträte Fabian Ewald und Jens Luther(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Radinfrastruktur schnell sicher und nutzerfreundlich gestalten I Öffnungen der Umlaufsperren vergrößern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)Radinfrastruktur schnellsicher und nutzerfreundlich gestalten II Bordsteinkanten entschärfen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)Flughafen-Express für München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff,Richard Progl und Fritz Roth(FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfrak- tion )
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Servus Harry, willkommen Vivian: Früherer Ausbildungsleiter geht in Rente (SWM)
Ostern mit Post-Punk und Pop (Gasteig München GmbH)