NS-Dokuzentrum zeigt Theaterstück „Die Freivermählten“
-
Rathaus Umschau 65 / 2023, veröffentlicht am 03.04.2023
Das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, zeigt am Dienstag, 4. April, 11 Uhr, Erich Mühsams „Die Freivermählten“ der Theatergruppe „Bruch“. Das Stück wird im Rahmen der Ausstellung „To be seen. queer lives 1900–1950“ aufgeführt. Erich Mühsam (1878-1934) hat bis zu seiner Ermordung im KZ Oranienburg als Autor, Herausgeber und politischer Organisator viele Genres und Tätigkeitsfelder durchwandert und sich dabei mit Humor und kritischem Geist an einer Erweiterung der engen bürgerlichen und reaktionären Korsette gewoben. Die Bibliografie des Schriftstellers beginnt 1903 mit der Veröffentlichung seines Pamphlets „Die Homosexualität. Ein Beitrag zur Sittengeschichte unserer Zeit“, eine Streitschrift gegen den § 175 StGB, der sexuelle Handlungen zwischen „Personen männlichen Geschlechts“ noch bis zu dessen erst 1994 erfolgten Streichung kriminalisierte. Im Jahr seiner Ankunft in Schwabing schrieb Mühsam mit „Die Freivermählten“ (1909) ein polemisches Thesenstück über „rote Liebe“ und die Kluft zwischen Theorie und Praxis emanzipatorischer Beziehungsmodelle.
Die Aufführung wird vom Kulturreferat und der Richard Stury Stiftung gefördert. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Infos zur Barrierefreiheit unter http://www.ns-dokuzentrum-muenchen.de/besucherinformation/barrierefreiheit.