Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.04.2023 (Ausgabe 66)
Rathaus Umschau vom 04.04.2023 (Ausgabe 66)
Meldungen
Kyivs Bürgermeister Klitschko bedankt sich für Münchner Unterstützung und Zusammenarbeit
Zum Jahrestag des Beginns des russischen Angriffs auf die Ukraine hatte eine Delegation aus Kyiv, angeführt von Vizebürgermeisterin Hanna Starostenko, die…„München entdecken“: Neue Tour durch die Innenstadt
WittelsbacherplatzDie Münchner Innenstadt verändert sich stetig. Mit der App „München entdecken“ kann man jetzt – der Entwicklung der Stadt auf der Spur – vom…Ausschreibung von Stipendien für Musik 2023
Die Landeshauptstadt München vergibt 2023 im Bereich Musik sechs mit jeweils 8.000 Euro dotierte Stipendien für konkrete, besonders anspruchsvolle…Filmmuseum: Hommage an Jean-Marie Straub
St.-Jakobs-Platz 1Als Hommage an den Filmemacher Jean-Marie Straub, der am 20. November 2022 im Alter von 89 Jahren gestorben ist, zeigt das Filmmuseum München, St.-Jakobs-Platz…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 5. April 2023, 10.30 Uhr
vor dem Gasthaus „Der Pschorr“ am ViktualienmarktBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht beim traditionellen Spargelanstich offizielle Grußworte der Landeshauptstadt München und eröffnet zusammen mit…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Versorgungssicherheit und Klimaschutz beschleunigen IV – Wärmepumpen und Nahwärmenetz
Rathaus Umschau 66 / 2023 (04.04.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Bernd Schreyer, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Anne Hübner, Christian Köning, Dr. Julia Schmitt-Thiel (SPD/Volt-Fraktion) vom 15.3.2022Winterliche Energieversorgung: Stadtrat und Bürgerschaft brauchen mehr Informationen vom Stab für außergewöhnliche Ereignisse und den SWM
Rathaus Umschau 66 / 2023 (04.04.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 4.10.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Fachkräfte für die Zukunft I –Chancen für junge Menschen erhöhen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Dr. Hannah Gerstenkorn, Dominik Krause, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Julia Post, Sybille Stöhr, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)und Kathrin Abele, Simone Burger, Barbara Likus, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt -Thiel, Julia Schönfeld-Knor, FelixSproll, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion)Fachkräfte für die Zukunft I I–Quote der Schul-und Ausbildungsabbrecher*innen reduzieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Dr. Hannah Gerstenkorn, Dominik Krause, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Julia Post, Sybille Stöhr, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)und Kathrin Abele, Simone Burger, Barbara Likus, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt -Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion)Fachkräfte für die Zukunft I II–Junge Menschen für Ausbildungsberufe gewinnen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Dr. Hannah Gerstenkorn, Dominik Krause, Clara Nitsche, Angelika Pilz -Strasser, Julia Post, Sybille Stöhr, Sebastian Weisenburger(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)und Kathrin Abele, Simone Burger, Barbara Likus, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt -Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion)Räum -und Streudienste auch für Anwohnerinnen und Anwohner zugänglich machen
Antrag Stadtrat Alexander Reissl(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Beteiligung für Bürger*innen transparent und verlässlich gestalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Anne Hübner, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld- Knor, Felix Sproll und Christian Vorländer (SPD/Volt -Fraktion)Städtische Gelder sozial-und geschlechtergerecht ausgeben: Gleichstellungsorientierten Haushalt in der Praxis richtig umsetzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Anne Hübner, Barabara Likus, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt-Thielund Micky Wenngatz (SPD/Volt -Fraktion)