Fortbildung im NS-Dokuzentrum: „Aufklärung über den Holocaust“
-
Rathaus Umschau 71 / 2023, veröffentlicht am 13.04.2023
In den Vereinigten Staaten, in Deutschland und auf der ganzen Welt ist eine beunruhigende Zunahme von Antisemitismus, Rassismus und Hassverbrechen zu beobachten. Gleichzeitig gibt es immer weniger Zeitzeug*innen, die persönlich über die Schrecken des Holocausts berichten können. Die Einladung zu dieser Fortbildung anlässlich des Yom HaShoah, des Holocaust-Gedenktags 2023, richtet sich an Lehrer*innen der Fächer Englisch, Geschichte und Sozialwissenschaften.
Die teilnehmenden Lehrkräfte werden von anerkannten transatlantischen Expert*innen auf diesem Gebiet erfahren, was historisch korrektes Holocaust-Gedenken ausmacht und warum es im heutigen Kampf gegen Antisemitismus so wichtig ist – auf beiden Seiten des Atlantiks. In praktischer Hinsicht lernen die Lehrkräfte das Crowdsourcing-Projekt Every Name Counts des Arolsen Archivs kennen und erfahren, wie sie es in Schulprojektwochen einbinden können. Teil der Fortbildung ist auch die Vorführung von Filmausschnitten aus Ken Burns‘ preisgekröntem Dokumentarfilm „The U.S. and the Holocaust“, in dem kritisch untersucht wird, wie die Vereinigten Staaten als Nation auf den Holocaust in Europa reagierten. PBS hat ein Online-Bildungspaket entwickelt, um die Botschaft des Films bei Schüler*innen der Sekundarstufe zu unterstreichen. Im Rahmen eines kurzen Rundgangs wird das NS-Dokumentationszentrum zudem seine eigenen Ressourcen für Lehrkräfte und Schüler*innen vorstellen. Die Fortbildung „Historisch korrekte Aufklärung über den Holocaust und Ressourcen für den Kampf gegen Antisemitismus“ findet am Dienstag, 18. April, um 9.30 Uhr im NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, statt. Die Fortbildung dauert sieben Stunden, die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt über das Fortbildungsportal von FIBS oder per E-Mail an MunichPA@state.gov. Weitere Informationen zur Fortbildung unter www.nsdoku.de. Infos zur Barrierefreiheit unter www.ns-dokuzentrum-muenchen.de/besucherinformation/barrierefreiheit.