PlanTreff: Veranstaltungen im April
-
Rathaus Umschau 71 / 2023, veröffentlicht am 13.04.2023
Am Dienstag, 18., Donnerstag, 20., und Donnerstag, 27. April, finden jeweils um 18 Uhr Veranstaltungen zu den Themen soziale Infrastrukturplanung, Bebauungsplan (B-Plan) und dem Ideenwettbewerb Europan im PlanTreff, der Plattform zur Stadtentwicklung in der Blumenstraße 31 statt.
Im Rahmen der Veranstaltung „Soziale Infrastrukturplanung“ am 18. April werden Instrumente, Modelle und Systeme zur Planung und Sicherung der sozialen Infrastrukturversorgung erläutert. Es wird gezeigt, wie die Bedarfe bei Kindertagesstätten, Einrichtungen für Senior*innen, Schulen, Spielräumen und sozialen Einrichtungen berechnet werden. Außerdem werden das Angebots-Bedarfs-Zuordnungs-Modell (ABZ-Modell) für die wohnungsnahe Versorgung mit Kindertagesbetreuungsplätzen sowie das IT-Vorhaben Informationssystem für soziale Infrastrukturplanung (ISI) vorgestellt.
Der Bebauungsplan (B-Plan) ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtplanung und Stadtgestaltung. Bei der Veranstaltung„B-Plan“ am 20. April wird auch auf den so genannten „Klimafahrplan“ eingegangen, der den Klimaschutz zum festen Bestandteil aller B-Plan-Verfahren macht, genauso wie die Beteiligung der Bürger*innen. Ebenso wird die „Sozialgerechte Bodennutzung“ (SoBoN) erklärt.
Vom Gewerbegebiet zum nachhaltigen, zukunftsfähigen und resilienten Stadtbaustein: Junge Planer*innen aus ganz Europa sind eingeladen, innovative Konzepte für die Zukunft einer Teilfläche des Münchner Europarks zu entwickeln. Die Landeshauptstadt München, vertreten durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung, nimmt in Kooperation mit der Grundstückseigentümerin am Ideenwettbewerb Europan E17 „Lebendige Städte 2“ teil. Bei der Veranstaltung am 27. April stellen die Referent*innen den Wettbewerb vor und erklären, was mit den entwickelten Konzepten und Ideen für eine Teilfläche des Europarks passiert. Noch bis 28. April ist die Ausstellung „Die Bodenfrage – Klima, Ökonomie, Gemeinwohl“, die der PlanTreff in Kooperation mit dem BDA Bayern zeigt, jeweils Dienstag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr in der Blumenstraße 31 zu sehen.
Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden. Alle Informationen zu den Veranstaltungen mit Anmeldemöglichkeit sind unter muenchen.de/plantreff zu finden.