Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.04.2023 (Ausgabe 77)
Rathaus Umschau vom 21.04.2023 (Ausgabe 77)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Albrecht Schmidt
- Verkehrsbeeinträchtigungen wegen Radsternfahrt am Sonntag
- Freies WLAN für alle städtischen Einrichtungen mit Publikumsverkehr
- Vierter Digitalisierungsbericht vorgestellt
- Girls‘ und Boys’ Day: Schnuppertag in die berufliche Vielfalt der Stadt
- Informationsveranstaltung zur Gestaltung des Maria-Nindl-Platzes
- Insektensterben: Podiumstalk mit hochkarätigen Expert*innen
- Podiumsgespräch „Kunstfreiheit –Grenzen und Verantwortung“
- Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs
- Informationen und kostenlose Wildsträucher zum Tag des Baumes
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Albrecht Schmidt
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert der Witwe von Albrecht Schmidt: „Mit Trauer und Bestürzung habe ich leider erst jetzt erfahren, dass Ihr Mann am…Verkehrsbeeinträchtigungen wegen Radsternfahrt am Sonntag
KönigsplatzAm kommenden Sonntag, 23. April, ist in der Stadt München ab Mittag mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen wegen einer Demonstration in Form einer…Freies WLAN für alle städtischen Einrichtungen mit Publikumsverkehr
Ein Grundsatz der Münchner Digitalisierungsstrategie ist die Digitale Teilhabe. Die Digitalisierung soll allen Menschen in München zugutekommen und für jeden…Vierter Digitalisierungsbericht vorgestellt
Der Digitalisierungsbericht der Landeshauptstadt München informiert darüber, an welchen digitalen Maßnahmen die Beschäftigten der Stadt gerade arbeiten und…Girls‘ und Boys’ Day: Schnuppertag in die berufliche Vielfalt der Stadt
RathausAm Donnerstag, 27. April, dem bundesweiten Girls‘ und Boys’ Day, lädt die Stadt München wie jedes Jahr Münchner Schüler*innen ein, einen der zahlreichen…Informationsveranstaltung zur Gestaltung des Maria-Nindl-Platzes
Maria-Nindl-PlatzDas Baureferat lädt am Montag, 24. April, von 15 bis 19 Uhr alle Anwohner*innen zur Informationsveranstaltung für die Gestaltung des Maria-Nindl-Platzes im…Insektensterben: Podiumstalk mit hochkarätigen Expert*innen
Hans-Preißinger-Straße 8Die Münchner Stadtbibliothek lädt in Kooperation mit der Wissenschafts-Journalist*innen-Genossenschaft Riffreporter in der Stadtbibliothek im HP8,…Podiumsgespräch „Kunstfreiheit –Grenzen und Verantwortung“
Marienplatz 15Die documenta 2022 in Kassel, die Aussetzung des Stücks „Vögel“ im Münchner Metropoltheater und andere Ereignisse haben Kontroversen ausgelöst. Wie kann…Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs
AckermannbogenVom 5. bis 12. Mai findet auch dieses Jahr wieder eine Woche im Zeichen des nachbarschaftlichen Miteinanders statt. Mit Aktionen und Programmen stellen die…Informationen und kostenlose Wildsträucher zum Tag des Baumes
Blumenstraße 19Am Dienstag, 25. April, dem Tag des Baumes, stellt die Baumschutzbehörde von 10 bis 16 Uhr im Beratungszentrum in der Blumenstraße 19 ihre Aufgaben und…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 25. April 14.00 Uhr Finanzausschuss – Großer Sitzungssaal Mittwoch, 26. April 9.00 Uhr Vollversammlung – Großer Sitzungssaal (Die…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 21. April 2023, 19 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Stadtrat Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters die Ausstellung „(K)ein Puppenheim. Alte…Sonntag, 23. April 2023, 10 Uhr
St.-Matthäus-Kirche, Sendlinger-Tor-PlatzStadtrat Beppo Brem (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Veranstaltung „175 Jahre…Montag, 24. April 2023, 14.30 Uhr
Tramhaltestelle AmalienburgstraßeDer Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, und die Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, Melanie Huml, schicken…-
Montag, 24. April, 16.30 Uhr, Rathaus, RatstrinkstubeWiederholung Bürgermeisterin Verena Dietl überreicht die Medaille „München leuchtet – den Freundinnen und Freunden Münchens“ an langjährige…Montag, 24. April 2023, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Verena Dietl empfängt anlässlich des bevorstehenden Maifeiertags verschiedene Arbeitnehmerorganisationen und zeichnet im Rahmen der…Dienstag, 25. April 2023, 11 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalSozialreferentin Dorothee Schiwy stellt zusammen mit dem Vorsitzenden des 12. Seniorenbeirats, Dr. Reinhard Bauer, auf einer Pressekonferenz den neuen Vorstand…Dienstag, 25. April 2023, 11 Uhr
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM), Foyer, Georg-Brauchle-Ring 29Bürgermeisterin Verena Dietl und Kristina Frank, Kommunalreferentin und 1. Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetriebs München, stellen den aktuellen…Dienstag, 25. April 2023, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Katrin Habenschaden heißt bei einem Empfang neue deutsche Staatsbürger*innen willkommen und spricht ein Grußwort.Dienstag, 25. April 2023, 18.30 Uhr
Design Offices München Nove, Lilli-Palmer-Straße 2Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht im Rahmen der Veranstaltung „Frühlingserwachen“ des Wirtschaftsverbands „Der Mittelstand. BVMW“. Mit dem…Mittwoch, 26. April 2023, 19 Uhr
Festsaal im Alten RathausPodiumsgespräch zum Thema „Kunstfreiheit – Grenzen und Verantwortung. Nachdenken über Antisemitismus in der Kunst“ mit einer Begrü-ßung durch…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Ja san’s denn narrisch? Damische Ritter schließen Radentscheid Bayern vom Faschingsumzug aus
Rathaus Umschau 77 / 2023 (21.04.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 6.2.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wie heizt München? Grundlagen ermitteln
Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Alexander Reissl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Ist die StadtwerkeMünchen GmbH in der Lage, bis 2030 komplett auf Öko-Gas umzustellen?
Anfrage Stadtrats-MitgliederAlexandra Gaßmann und Manuel Pretzl(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)