Insektensterben: Podiumstalk mit hochkarätigen Expert*innen
-
Rathaus Umschau 77 / 2023, veröffentlicht am 21.04.2023
Die Münchner Stadtbibliothek lädt in Kooperation mit der Wissenschafts-Journalist*innen-Genossenschaft Riffreporter in der Stadtbibliothek im HP8, Hans-Preißinger-Straße 8, zu einem Expertentalk am Mittwoch, 26. April, ein. Thema ist das Insektensterben. Ausgehend vom Thema Bienensterben wird unter anderem über die Frage diskutiert, ob auch bei anderen Insekten einen Artenschwund zu beobachten ist und was das für Menschen bedeutet.
Unter der Moderation von Riffreporter Joachim Budde diskutieren Andreas H. Segerer, Schmetterlingsforscher an der Zoologischen Staatssammlung München, Dr. Sophia Engel, stellvertretende Geschäftsleiterin und Projektleiterin Vogelkunde und Vogelschutz beim Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe München, und Thomas Gerl, Lehrer für Biologie am Ludwig-Thoma-Gymnasium in Prien am Chiemsee und Leiter des Projekts „Biodiversität im Schulalltag“.
Bei so viel Expert*innen-Sachverstand bleibt das Publikum nicht außen vor. Fragen zum Thema, zum Beispiel, was man selbst gegen das Insektensterben tun kann, haben in einer offenen Runde ihren Platz. Die Veranstaltung ist Teil des Flower Power Festivals. Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen unter http://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/insektensterben-20148.