Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 24.04.2023 (Ausgabe 78)
Rathaus Umschau vom 24.04.2023 (Ausgabe 78)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert EHC Red Bull zur Deutschen Meisterschaft
- Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
- Los geht’s mit den Parkmeilen-Aktionen
- „lesbisch* – queer in München“ – Tag der lesbischen Sichtbarkeit
- Kooperation für Übergang von Schule zu Beruf wird fortgesetzt
- Erlebnistour mit München Guides auf der Maidult in der Au
- PlanTreff: Ideenwettbewerb Europan E17 „Lebendige Städte“
- Bauzentrum: Infoabend „Heizungsmodernisierung in Altbauten“
- Filmmuseum zeigt „Sherlock Jr.“ und Kurzfilme mit Live-Musik
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert EHC Red Bull zur Deutschen Meisterschaft
RathausOberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert dem Eishockey-Team des EHC Red Bull München zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft: „Im Namen der…Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
RathausAm Mittwoch, 26. April, findet ab 9 Uhr die Vollversammlung des Münchner Stadtrats im Großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Die Sitzung ist öffentlich und…Los geht’s mit den Parkmeilen-Aktionen
AlexiswegElf Parkmeilen gibt es in München. Sie übernehmen eine wichtige Funktion für Münchens Grün. In drei dieser langgestreckten Grünzüge sind in diesem Jahr…„lesbisch* – queer in München“ – Tag der lesbischen Sichtbarkeit
MüllerstraßeAm Mittwoch, 26. April, ist der internationale Tag der lesbischen Sichtbarkeit. Der Tag wurde 2008 durch eine spanische Lesbenorganisation ausgerufen. Seitdem…Kooperation für Übergang von Schule zu Beruf wird fortgesetzt
Die Kooperationspartner des schulischen Bildungsbereiches, der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, der Kinder- und Jugendhilfe sowie der freiwilligen Angebote der…Erlebnistour mit München Guides auf der Maidult in der Au
MariahilfplatzMit der Maidult beginnt am Samstag, 29. April, der Dult-Reigen auf dem Mariahilfplatz. Ein Bummel über das Dult-Gelände ist ein unverzichtbares Münchner…PlanTreff: Ideenwettbewerb Europan E17 „Lebendige Städte“
Blumenstraße 31Vom Gewerbegebiet zum nachhaltigen, zukunftsfähigen und resilienten Stadtbaustein: Junge Planer*innen aus ganz Europa sind eingeladen, im Rahmen des…Bauzentrum: Infoabend „Heizungsmodernisierung in Altbauten“
Das Bauzentrum München lädt am Donnerstag, 27. April, 18 Uhr, zum Online-Infoabend „Heizungsmodernisierung in Altbauten: Wie gehe ich vor – und was kostet…Filmmuseum zeigt „Sherlock Jr.“ und Kurzfilme mit Live-Musik
St.-Jakobs-Platz 1In der nächsten Ausgabe der Reihe „Open Scene“ des Münchner Filmmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, ist am Donnerstag, 27. April, 19 Uhr, die Filmcombo – ein…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 25. April 2023, 10.30 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalOberbürgermeister Dieter Reiter empfängt das Eishockey-Team des EHC Red Bull München nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft. Im Rahmen des Empfangs…-
Wiederholung (Achtung: Neuer Veranstaltungsort) Dienstag, 25. April, 11 Uhr, Rathaus, Großer SitzungssaalSozialreferentin Dorothee Schiwy stellt zusammen mit dem Vorsitzenden des 12. Seniorenbeirats, Dr. Reinhard Bauer, auf einer Pressekonferenz den neuen Vorstand…-
Wiederholung (Achtung: Neue Uhrzeit) Dienstag, 25. April, 12 Uhr, Abfallwirtschaftsbetrieb München, Foyer, Georg-Brauchle-RingBürgermeisterin Verena Dietl und Kristina Frank, Kommunalreferentin und 1. Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetriebs München, stellen den aktuellen…Dienstag, 25. April 2023, 16 Uhr
Rathaus, Raum 200Bürgermeisterin Verena Dietl überreicht Josef Stöger die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ für sein jahrelanges…Dienstag, 25. April 2023, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Katrin Habenschaden heißt bei einem Empfang neue deutsche Staatsbürger*innen willkommen und spricht ein Grußwort.Dienstag, 25. April 2023, 18.30 Uhr
Design Offices München Nove, Lilli-Palmer-Straße 2Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht im Rahmen der Veranstaltung „Frühlingserwachen“ des Wirtschaftsverbands „Der Mittelstand. BVMW“. Mit dem…Dienstag, 25. April 2023, 19 Uhr
Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3Eröffnung der Gruppenausstellung „Sterling Darling“ mit einem Grußwort von Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des…Donnerstag, 27. April 2023, 18 Uhr
Verkehrszentrum des Deutschen Museums, Am Bavariapark 5Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort bei der Vorstellung des batterieelektrischen Kleinfahrzeugs „muc023“. Studierende der TU München…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Hilfe für den SV Laim während der U-Bahn Bauphase
Rathaus Umschau 78 / 2023 (24.04.2023)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Ulrike Grimm (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 18.3.2022Onlineportal „Musenkuss München“ Förderung internationaler Kulturprojekte der freien Szene Münchens Zukunft des Kindermuseums München
Rathaus Umschau 78 / 2023 (24.04.2023)Antwort auf: Anträge Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 9.11.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Nachhaltige und faire Beschaffung im Textilbereich: Arbeits - und Dienstkleidung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beppo Brem, Mona Fuchs, Julia Post (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste) und Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Lars Mentrup, Dr. Julia Schmitt-Thiel,Andreas Schuster, Felix Sproll, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/ Volt -Fraktion)Meldeplattformen für Bürgerinnen und Bürger verbessern
Antrag Stadtrats -Mitglieder Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Lars Mentrup, Felix Sproll, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion)und Judith Greif, Thomas Niederbühl, Julia Post, Dr. Florian Roth, Sibylle Stöhr , David Süß (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Wie wird der Online-Service der LHM von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen?
Anfrage Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Einführung einer MVG-Live-Map
Antrag Stadträte Michael Dzeba, Hans Hammer und Manuel Pretzl ( Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Fragestunde zur Vorstellung des EU -Projekts ASCEND (Accelerate Positive Clean Energy Districts) im Quartier Harthof (Stadtratsbeschluss v. 30.11.2022, Vorlage Nr. 20 -26/V 06860) in der Sitzung des Bezirksausschusses 11 Milbertshofen-Am Hart am 29.03.202
Fragestunde Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)