PlanTreff: Ideenwettbewerb Europan E17 „Lebendige Städte“
-
Rathaus Umschau 78 / 2023, veröffentlicht am 24.04.2023
Vom Gewerbegebiet zum nachhaltigen, zukunftsfähigen und resilienten Stadtbaustein: Junge Planer*innen aus ganz Europa sind eingeladen, im Rahmen des Ideenwettbewerbs Europan E 17 „Lebendige Städte“ innovative Konzepte für die Zukunft einer Teilfläche des Münchner Europarks zu entwickeln. Die Stadt München, vertreten durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung, nimmt in Kooperation mit der Grundstückseigentümerin daran teil. Am Donnerstag, 27. April, findet um 18 Uhr die Veranstaltung zum Ideenwettbewerb im PlanTreff, der Plattform zur Stadtentwicklung in der Blumenstraße 31, mit Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk statt.
Bei der Veranstaltung wird der Wettbewerb vorgestellt und auf folgende Fragen eingegangen: Welche Impulse erwartet die Stadt für den Europapark? Welche Hoffnungen verbindet die Grundstückseigentümerin mit der Teilnahme am Wettbewerb? Was passiert mit den entwickelten Konzepten und Ideen?
Noch bis 28. April ist die Ausstellung „Die Bodenfrage – Klima, Ökonomie, Gemeinwohl“, die der PlanTreff in Kooperation mit dem BDA Bayern zeigt, jeweils Dienstag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr in der Blumenstraße 31 zu sehen.
Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden. Alle Informationen zu den Veranstaltungen mit Anmeldemöglichkeit sind unter muenchen.de/plantreff zu finden.