NS-Dokuzentrum: „Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus“
-
Rathaus Umschau 80 / 2023, veröffentlicht am 26.04.2023
Im NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, findet am Samstag, 29. April, um 11 Uhr der Familienrundgang „Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus“ statt, in dem unterschiedliche Perspektiven beleuchtet werden: Alltag, Faszination, Ausgrenzung, Verfolgung und Widerstand.
Viele Jugendliche waren begeistert in den nationalsozialistischen Jugendorganisationen wie der Hilterjugend (HJ) und dem Bund Deutscher Mädel (BDM) aktiv. Diese boten gemeinschaftliche Unternehmungen für sportbegeisterte und abenteuerlustige Mädchen und Jungen an. Obwohl der Beitritt zu den NS-Jugendorganisationen später zur Pflicht wurde, fanden dennoch einige Jugendliche den Mut, sich gegen das NS-Regime zu stellen. In dem Rundgang erfolgt daher auch ein Blick auf Lebensgeschichten von Münchner Jugendlichen, die verfolgt und ermordet wurden. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Plätze werden ab 15 Minuten vor Beginn vor Ort vergeben. Infos zur Barrierefreiheit unter https://www.nsdoku.de/