Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 28.04.2023 (Ausgabe 82)
Rathaus Umschau vom 28.04.2023 (Ausgabe 82)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Glückwünsche für Manfred Schnelldorfer zum 80. Geburtstag
- Gemeinsam sporteln: Fit-im-Park-Programm startet wieder
- Klinikstandort Isarkanal: Öffentlichkeits- und Erörterungsveranstaltung
- Reges Interesse am Tag des Baumes im Planungsreferat
- Tag der offenen Tür der Stadt – Programm des Sozialreferats
- Erstmals Führungen durch das neue Krematorium
- Sanierungsgebiet Moosach – Infoveranstaltung im PlanTreff
- Ausstellung „Marinella Senatore“ im Museum Villa Stuck
- „Wir machen was“: Kulturtage in Bogenhausen
- Stadt sucht Träger für die Stadtteilkultur in Bogenhausen
- Webtalk „Propaganda und Desinformation in der NS-Zeit und heute“
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Glückwünsche für Manfred Schnelldorfer zum 80. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Manfred Schnelldorfer zu dessen bevorstehendem 80. Geburtstag: „Ihnen gelang 1964 in Innsbruck mit dem…Gemeinsam sporteln: Fit-im-Park-Programm startet wieder
LerchenauAuch dieses Jahr startet das städtische Fit-im-Park-Programm am 1. Mai. Bis 30. September können sich dann alle Münchner*innen unter dem Motto „Stark im…Klinikstandort Isarkanal: Öffentlichkeits- und Erörterungsveranstaltung
Blumenstraße 28Der Klinikstandort „Am Isarkanal“ in Thalkirchen soll zu einem modernen Klinik-Campus weiterentwickelt werden. In den nächsten Jahren sollen dort Räume…Reges Interesse am Tag des Baumes im Planungsreferat
Zum Tag des Baumes am 25. April hat die Baumschutzbehörde der Stadt München ihre Aufgaben und Initiativen vorgestellt. Außerdem startete die Aktion…Tag der offenen Tür der Stadt – Programm des Sozialreferats
Franziskanerstraße 6Ob Arbeitslosigkeit, wirtschaftliche Not oder pädagogische Angebote: Die Sozialbürgerhäuser (SBH) helfen in vielen sozialen Notlagen. Am Tag der offenen Tür…Erstmals Führungen durch das neue Krematorium
St.-Martin-Straße 41Zum stadtweiten Tag der offenen Tür am Samstag, 6. Mai, gibt es für Interessierte erstmalig die Möglichkeit, das neue Krematorium auf dem Ostfriedhof,…Sanierungsgebiet Moosach – Infoveranstaltung im PlanTreff
Blumenstraße 31Der Stadtbezirk Moosach zeichnet sich durch eine lebendige Vielfalt und Integrationskraft aus. Die Bewohner*innen schätzen besonders, dass sich hier die…Ausstellung „Marinella Senatore“ im Museum Villa Stuck
PrinzregentenstraßeMit der Ausstellung „Marinella Senatore. We Rise by Lifting Others“ veranstaltet das Museum Villa Stuck in Zusammenarbeit mit dem Museum der Moderne…„Wir machen was“: Kulturtage in Bogenhausen
RathausIm Stadtbezirk 13 (Bogenhausen) finden von Freitag, 5. Mai, bis Sonntag, 7. Mai, vom Kulturreferat organisierte Kulturtage statt. Unter dem Motto „Wir machen…Stadt sucht Träger für die Stadtteilkultur in Bogenhausen
Maria-Nindl-PlatzIm Stadtbezirk 13 (Bogenhausen) entsteht am Maria-Nindl-Platz ein Modellprojekt, das in einer Integrierten Einrichtung kulturelle und soziale Angebote unter…Webtalk „Propaganda und Desinformation in der NS-Zeit und heute“
Das NS-Dokumentationszentrum München lädt zusammen mit dem Bayerischen Rundfunk zum Schulklassen-Webtalk „Propaganda und Desinformation in der NS-Zeit und…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 2. Mai 9.30 Uhr Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Großer Sitzungssaal Mittwoch, 3. Mai 9.30 Uhr Ausschuss für Stadtplanung und Bauordung –…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 29. April 2023, 11 Uhr
Mariahilfplatz, Nordseite, vor dem KinderkarussellDer Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, eröffnet die Münchner Dultsaison 2023. Umrahmt wird die Eröffnung durch die Unterbrunner…Sonntag, 30. April 2023, 9.45 Uhr
KZ-Gedenkstätte DachauStadträtin Anna Hanusch (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) nimmt in Vertretung des Oberbürgermeisters an der Gedenkfeier zum 78. Jahrestag der Befreiung…Sonntag, 30. April 2023, 11 Uhr
Start-/Zielgelände in der Blumenstraße (Höhe Corneliusstraße)Oberbürgermeister Dieter Reiter gibt als Schirmherr das Startsignal für den Benefizlauf Giro di Monaco „Run for Peace“. Mit dem Lauf rund um den an diesem…Dienstag, 2. Mai 2023, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausVerleihung des Kulturellen Ehrenpreises der Stadt München 2022 an Julia Fischer durch Stadträtin Dr. Evelyne Menges (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE…Dienstag, 2. Mai 2023, 18 Uhr
PlanTreff, Blumenstraße 31Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk eröffnet die Ausstellung „Gemeinsam für den Freiraum“ zusammen mit Philipp Königer,…Dienstag, 2. Mai 2023, 18 Uhr
Theatersaal des Anton-Fingerle-Bildungszentrums, Schlierseestraße 47Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Klima- und Umweltschutzreferentin Christine Kugler eröffnen mit einem digitalen Grußwort die Auftaktveranstaltung zur…Mittwoch, 3. Mai 2023, 9 Uhr
Scharnitzstraße 11Stadträtin Barbara Likus (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Eröffnung der Ausstellung „Echt mein Recht!“.…Mittwoch, 3. Mai 2023, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion DIE GRÜNEN – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Eröffnung der Ausstellung…Mittwoch, 3. Mai 2023, 20 Uhr
Deutsches Theater, Schwanthalerstraße 13Oberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet das 38. Dok.fest. Vom 3. bis 14. Mai präsentiert das Festvial 130 Filme aus 55 Ländern. Der diesjährige…Donnerstag, 4. Mai 2023, 15.30 Uhr
OdeonsplatzStadtrat Michael Dzeba (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zum 20. Israel Ta g .
Bürgerangelegenheiten
Montag, 8. Mai 2023, 18.30 Uhr
Gemeinsame Mensa Dante- und Klenze-Gymnasium, Wackersberger Straße 59 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kooperativer Ganztag und Hortbetreuung – Ein Überblick über die Angebote
Rathaus Umschau 82 / 2023 (28.04.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz und Jens Luther (CSU-Fraktion) vom 2.2.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Menschen mit stromabhängigem medizinischen Versorgungsbedarf: Gibt es einen Notfallplan?
Anfrage Stadträtin Alexandra Gaßmann(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)