Stadt sucht Träger für die Stadtteilkultur in Bogenhausen
-
Rathaus Umschau 82 / 2023, veröffentlicht am 28.04.2023
Im Stadtbezirk 13 (Bogenhausen) entsteht am Maria-Nindl-Platz ein Modellprojekt, das in einer Integrierten Einrichtung kulturelle und soziale Angebote unter einem Dach anbietet. Für den Teilbetrieb Stadtteilkultur sucht die Stadt bereits für die Gründungsphase ab 2024 einen Träger. 2025 soll der Neubau in der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne eröffnet werden. Bewerbungen um die Trägerschaft können bis einschließlich Montag, 3. Juli 2023, beim Kulturreferat eingereicht werden. Die Ausschreibung ist unter www.muenchen.de/kulturausschreibungen abrufbar.
Die künftige Modelleinrichtung „13er Bürger- und Kulturtreff“(Arbeitstitel) vereint kulturelle und soziale Angebote. Es wird dort Räume für Stadtteilkultur und Ehrenamt geben, ein Alten- und Service-Zentrum, einen Familien- sowie einen Nachbarschaftstreff. Insgesamt steht eine Nutzfläche von 760 Quadratmetern zur Verfügung. Die unterschiedlich großen und multifunktionalen Räume können von den unterschiedlichen Akteur*innen gemeinsam genutzt werden. Abends und am Wochenende können die Räume zu einem großen Veranstaltungssaal mit professioneller Technik verbunden werden.
Die Gesamtverantwortung für die Integrierte Einrichtung liegt beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK). Aus der Zusammenarbeit des BRK mit dem Kulturträger ergeben sich besondere Chancen, das Haus zu einem Ort mit breiter Akzeptanz zu entwickeln. Für die Kooperation sind ein auf Synergieprinzipien beruhendes Arbeitskonzept, Partnerschaftlichkeit und Transparenz verpflichtend.
Mit der künftigen Einrichtung „13er Bürger- und Kulturtreff“ erhält der Stadtbezirk 13 (Bogenhausen) neue Möglichkeiten für Kunst und Kultur im Münchner Nordosten. Für die Stadt München ist es der 35. Standort im Netz der Infrastruktur, die für Stadtteilkultur zur Verfügung steht. Infos unter https://stadt.muenchen.de/infos/stadtteilkulturhaeuser.html.