Jugendbeteiligung zur Aufwertung der Grünfläche „Am Wasserturm“
-
Rathaus Umschau 83 / 2023, veröffentlicht am 02.05.2023
Das Baureferat lädt am Freitag, 5. Mai, von 16 bis 18 Uhr Jugendliche ab zwölf Jahren zur Beteiligung für die Aufwertung der Grünfläche „Am Wasserturm“ ein. Die Veranstaltung findet in den Räumen des Kinder- und Jugendtreffs Aubinger Tenne des Kreisjugendrings München-Stadt in der Ubostraße 9 statt. Im Sinne der gendergerechten Pla- nung folgt am Dienstag, 9. Mai, von 15 bis 18 Uhr ebenfalls in der Aubinger Tenne eine Beteiligung ausschließlich für Mädchen. Im Dezember 2022 hatte der Stadtrat die Finanzierung für die Aufwertungsmaßnahmen beschlossen. Die öffentliche Grünfläche Am Wasserturm ist ein kleiner Stadtpark, der zwischen der Bebauung südlich der Straße Am Aubinger Wasserturm und der Rothenfelser Straße liegt. Sie hat eine Größe von etwa 1,1 Hektar und besteht aus zwei durch einen Weg verbundenen Teilflächen. Da die Ausstattung nicht mehr zeitgemäß ist, wird die Grünfläche durch das Baureferat aufgewertet und umgestaltet. Sie soll der Bevölkerung als vielseitig nutzbare Anlage mit einem attraktiven Spiel-, Aufenthalts- und Erholungsangebot zur Verfügung stehen. Bereits vor ein paar Jahren wurden die Senior*innen im Alten- und Service-Zentrum und die Erzieher*innen der Kindertagesstätte zu ihren Nutzungsgewohnheiten und Ideen befragt.
Alle Beteiligungsergebnisse fließen in die Erstellung eines Vorentwurfes ein, der im Herbst bei einer weiteren Öffentlichkeitsbeteiligung für alle Bürger*innen vor Ort vorgestellt und zur Diskussion gestellt wird.
Das Projekt wird im Städtebauprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ mit Mitteln des Bundes und des Freistaates Bayern gefördert sowie von der Landeshauptstadt München kofinanziert.