Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.05.2023 (Ausgabe 85)
Rathaus Umschau vom 04.05.2023 (Ausgabe 85)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Sofortprogramm für weitere Energiespar-Maßnahmen
- Vielfältige Parks und Grünflächen für Neufreimann
- Waldscheine für Tourist*nnen zur CO2-Kompensation
- Fotoausstellung zur Kindertagespflege im Stadtjugendamt
- „Geplant – digital – real“: Infoveranstaltung im PlanTreff
- PaketPost-Areal: Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
- Zurück in den Beruf: Aktionsforum Wiedereinstieg gibt Hilfe
- Auftakt von „Tanzen im Park“ mit kostenlosen Open-Air-Kursen
- NS-Dokumentationszentrum zeigt den Film „Blue ID“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Sofortprogramm für weitere Energiespar-Maßnahmen
(4.5.2023 – teilweise voraus) Der Bauausschuss des Stadtrats hat jetzt ein vom Baureferat vorgeschlagenes Sofortprogramm zur Energieeinsparung und…Vielfältige Parks und Grünflächen für Neufreimann
HeidemannstraßeAuf dem Areal der ehemaligen Bayernkaserne zwischen der Heidemannstraße im Norden und dem Helene-Wessel-Bogen im Süden entsteht ein neues Stadtquartier für…Waldscheine für Tourist*nnen zur CO2-Kompensation
München ist immer eine Reise wert. Jetzt umso mehr, da man den CO2-Ausstoß, den ein Ausflug in die Landeshauptstadt verursacht, vor Ort kompensieren kann.…Fotoausstellung zur Kindertagespflege im Stadtjugendamt
Prielmayerstraße 1Das Stadtjugendamt München präsentiert ab Montag, 8. Mai, erstmalig die Ausstellung „Kinder bilden Räume – Einblicke in die Kindertagespflege“. Anlass…„Geplant – digital – real“: Infoveranstaltung im PlanTreff
Blumenstraße 31Im PlanTreff, der Plattform zur Stadtentwicklung in der Blumenstraße 31, findet am Donnerstag, 11. Mai, um 18 Uhr die Infoveranstaltung „Geplant – digital…PaketPost-Areal: Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
Die nächste Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung findet am Dienstag, 9. Mai, ab 16 Uhr im Backstage Werk, Reitknechtstraße 6, als öffentliche…Zurück in den Beruf: Aktionsforum Wiedereinstieg gibt Hilfe
Landsberger Straße 6Wie die Rückkehr in den Beruf nach einer Familienphase gelingen kann, zeigt das MBQ-Projekt power_m beim Aktionsforum Wiedereinstieg am Mittwoch, 10. Mai, von…Auftakt von „Tanzen im Park“ mit kostenlosen Open-Air-Kursen
Das Kulturreferat startet am Freitag, 5. Mai, im Westpark wieder mit Open-Air-Tanzkursen im Rahmen der Reihe „Tanzen im Park“. Jeweils freitags, von 19.15…NS-Dokumentationszentrum zeigt den Film „Blue ID“
Am Dienstag, 9. Mai, 19 Uhr, zeigt das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, in Kooperation mit DOK.fest München den Film „Blue ID“…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 5. Mai 2023, 10 Uhr
OdeonsplatzStadträtin Anne Hübner (SPD/Volt-Fraktion) nimmt in Vertretung des Oberbürgermeisters am internationalen Hebammentag die Petition „Für den Erhalt der…Freitag, 5. Mai 2023, 10 Uhr
Inge-Aicher-Scholl-Realschule, Heerstraße 115Stadtrat Stefan Jagel (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Schulaufführung des…Freitag, 5. Mai 2023, 10.15 Uhr
MarienplatzStadtrat Christian Müller (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von…Freitag, 5. Mai 2023, 10.30 Uhr
Ballsaal des Hotels „The Westin Grand“, Arabellastraße 6Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht bei der Veranstaltung „75 Jahre Sozialverband VdK Bayern“ ein Grußwort.Freitag, 5. Mai 2023, 11 Uhr
Kunstareal, Gabelsbergerstraße 39Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, nimmt an der Pressekonferenz zur „munich creative business week“ (MCBW) teil und spricht ein…Freitag, 5. Mai 2023, 11 Uhr
Deutsches Museum Verkehrszentrum, Am Bavariapark 5Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zu den Münchner…Montag, 8. Mai 2023, 12.30 Uhr
Festsaal im Alten Rathaus25 Jahre, 40 Jahre oder sogar 50 Jahre bei der Stadt: 1.055 städtische Mitarbeiter*innen feierten 2022 ein besonderes Dienstjubiläum. Mit einem Empfang…- Freitag, 5. Mai, 13 Uhr, Wochenmarkt Neuperlach, Perlach Plaza, Thomas-Dehler-Straße 15Die 2. Werkleiterin der Markthallen München, Kira Weißbach, eröffnet das Umzugsfest des Wochenmarkts Neuperlach.
Montag, 8. Mai 2023, 16 Uhr
Munich Urban Colab, Freddie-Mercury-Straße 5Bürgermeisterin Katrin Habenschaden eröffnet die „munich creative business week“ (MCBW) und spricht ein Grußwort. Die MCBW ist Deutschlands größtes…Dienstag, 9. Mai 2023, 12.30 Uhr
Festsaal im Alten Rathaus25 Jahre, 40 Jahre oder sogar 50 Jahre bei der Stadt: 1.055 städtische Mitarbeiter*innen feierten 2022 ein besonderes Dienstjubiläum. Mit einem Empfang…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 11. Mai 2023, 19 Uhr
Doppelhalle der Grundschule, Am He- dernfeld 42-44 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 20 (Hadern). Die Versammlungsleitung Stadträtin Dr. Evelyne Menges, stellvertretende Vorsitzende der Stadtratsfraktion…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Masken verzögern Sprachentwicklung bei Kindern – Evaluation zur aktuellen Situation über den Entwicklungsstand von Kindern in den Betreuungseinrichtungen der Landeshauptstadt München
Rathaus Umschau 85 / 2023 (04.05.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 21.7.2022Einsamkeit kennt keine Fristverlängerung
Rathaus Umschau 85 / 2023 (04.05.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Michael Dzeba, Alexandra Gaßmann, Rudolf Schabl und Matthias Stadler (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 17.2.2023
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Umleitungen wegen Veranstaltung rund um denOlympiapark (P ressemitteilung MVG)
Team gestaltet neue Internistische IMC -Station in Neuperlach selbst :„Das haben wir immer schon so gemacht“, gibt es hier nicht (München Klinik gGmbH)
Ein neues Männchen für die Wasserschwein -WG inHellabrunn (P ressemitteilung Tierpark Hellabrunn)