Fotoausstellung zur Kindertagespflege im Stadtjugendamt
-
Rathaus Umschau 85 / 2023, veröffentlicht am 04.05.2023
Das Stadtjugendamt München präsentiert ab Montag, 8. Mai, erstmalig die Ausstellung „Kinder bilden Räume – Einblicke in die Kindertagespflege“. Anlass ist die deutschlandweite Aktionswoche des Bundesverbandes für Kindertagespflege unter dem Motto „Gut betreut in der Kindertagespflege“. Die Ausstellung ist kosten- und barrierefrei zugänglich und kann bis einschließlich Donnerstag, 11. Mai, täglich zwischen 11 und 15 Uhr in der Prielmayerstraße 1, 4. Stock, besucht werden. Die Fotoausstellung zeigt Momentaufnahmen der Betreuung und Raumgestaltung in der Münchner Kindertagespflege und Großtagespflege. Räume spielen für eine gute Betreuung eine entscheidende Rolle. Sie sind der Ort, an dem sich die Kinder über einen bestimmten Zeitraum aufhalten und ihre Umwelt kennenlernen und erforschen. Ein Raum beeinflusst das Spiel-, Lern- und Sozialverhalten von Kindern und hat einen positiven Einfluss auf deren Entwicklung.
Besucher*innen der Ausstellung erhalten einen Einblick in die liebevolle und kreative Raumgestaltung, die Kindertagespflegepersonen schaffen. Auch an der Tätigkeit Interessierte können sich inspirieren lassen. Die Kindertagespflege hat in München, als familienfreundlicher Stadt, einen festen Platz in der Kinderbetreuung. Sie bietet mit den Formen der Kindertagespflege im eigenen Haushalt und der Großtagespflege ein Betreuungsangebot in kleinen, überschaubaren Gruppen mit einer festen Bezugsperson in einem familiären Umfeld. Die Tätigkeit in der Kindertagespflege bietet vielen interessierten und qualifizierten Menschen auch eine berufliche Perspektive, da das Angebot an Betreuungsplätzen für Kinder nach wie vor dringend ausgebaut werden muss.
Sozialreferentin Dorothee Schiwy: „Mit der Fotoausstellung zur Kindertagespflege ist es uns gelungen, individuelle Eindrücke als Momentaufnahme für die Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Damit wollen wir zeigen, wie Kinder in Kindertagespflegen in der Landeshauptstadt München betreut werden, und geben Einblicke in die Arbeit und Räumlichkeiten der Kindertagespflege. Das Angebot der Kindertagespflege ist eine zusätzliche Möglichkeit in der Kinderbetreuungslandschaft, Kinder kompetent und liebevoll betreuen zu lassen.“
Zum fünften Mal koordiniert der Bundesverband für Kindertagespflege die Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege“ mit unterschiedlichsten Veranstaltungen, die vom 8. bis 14. Mai deutschlandweit stattfinden. Mit dieser bundesweiten Aktionswoche soll gezeigt werden, was Kindertagespflege ist, was sie leistet, wie Kindertagespflegepersonen arbeiten und welche Herausforderungen bestehen.