„Geplant – digital – real“: Infoveranstaltung im PlanTreff
-
Rathaus Umschau 85 / 2023, veröffentlicht am 04.05.2023
Im PlanTreff, der Plattform zur Stadtentwicklung in der Blumenstraße 31, findet am Donnerstag, 11. Mai, um 18 Uhr die Infoveranstaltung „Geplant – digital – real“ statt. Sie widmet sich der Frage, welche Möglichkeiten die Digitalisierung für die Stadtentwicklung im Quartier eröffnet. Mit dem Modellprojekt „Integriertes Digitales Entwicklungskonzept“ entsteht ein neues, innovatives Planungswerkzeug.
Wie kann Digitalisierung genutzt werden, um die Ziele der Stadtentwicklung zu unterstützen und konkrete Verbesserungen im Stadtraum und für die Stadtgesellschaft zu erreichen? Was kann Digitalisierung im öffentlichen Raum bewirken? Und wie kann sichergestellt werden, dass alle Bürger*innen davon profitieren? Das bayerische Modellprojekt „Smart Cities Smart Regions“ hat diese Fragen am Beispiel des Münchner Handlungsraums „Rund um den Ostbahnhof – Ramersdorf – Giesing“ untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden im Rahmen der Veranstaltung „Geplant – digital – real“ am 11. Mai vorgestellt. Das PlanTreff-Programm beleuchtet das ganze Jahr über die vielseitigen Themen und Aufgaben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung. Es bringt Transparenz in aktuelle Planungen, stößt den Dialog an und zeigt, wo und wie sich die Stadt verändert. Von 3. Mai bis 30. Juni ist im PlanTreff jeweils Dienstag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr die Ausstellung „Gemeinsam für den Freiraum“ zu sehen.
Der PlanTreff in der Blumenstraße 31 ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden. Alle Informationen zu den Veranstaltungen mit Anmeldemöglichkeit sind unter muenchen.de/plantreff zu finden.