Eröffnung des Unverpackt-Wochenmarkts im Arnulfpark
-
Rathaus Umschau 87 / 2023, veröffentlicht am 08.05.2023
Die Markthallen München (MHM) eröffnen am Mittwoch, 10. Mai, um 11 Uhr den 1. Unverpackt-Wochenmarkt Münchens. Der neue Wochenmarkt ist komplett frei von Einwegverpackungen. Kund*innen können mitgebrachte Verpackungen befüllen lassen, denn Stoffbeutel, Boxen und Wachstücher sind nachhaltige Alternativen. Die Händler*innen bieten ihr Angebot unverpackt oder in bepfandeten Mehrwegbehältnissen an. Der Unverpackt-Wochenmarkt findet jeden Mittwoch von 11 bis 17 Uhr statt. Im Angebot sind Käse, Fisch, Feinkost, Obst und Gemüse, Südtiroler Spezialitäten und Wein. Außerdem gibt es einen Kaffeewagen. Die Band „Brass Twins“ sorgt während des Fests für die musikalische Untermalung. Giesinger Bräu schenkt aus. Außerdem nimmt das Projekt „Einmal ohne, bitte“ teil, um mit Kindern Stofftaschen zu stempeln und aufzuklären. Auch der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) wird mit einem Infostand vor Ort sein.
Unter http://muenchnerwochenmaerkte.de gibt es eine Übersicht über alle Münchner Wochenmarktstandorte.
Bürgermeisterin Verena Dietl: „Um das ehrgeizige Ziel Zero-Waste-City zu erreichen, muss die ganze Stadtgesellschaft mitmachen. Auf dem neuen Unverpackt-Wochenmarkt haben die Münchner*innen Gelegenheit zum verpackungsfreien Einkauf – nahbar und persönlich. Dieses Pilotprojekt schärft das Umweltbewusstsein und verändert das Einkaufsverhalten nachhaltig.“
Kommunalreferentin Kristina Frank, 1. Werkleiterin der MHM: „Auf unserem neuen Wochenmarkt wollen wir auf nichts verzichten – außer auf Einwegverpackungen. Ein typischer Wochenmarkt, nur viel nachhaltiger. Denn wer am Arnulfpark einkaufen geht, bringt seine Gemüsebeutel und Boxen am besten selbst mit. Diese neue Einkaufsroutine ist ein wichtiger Beitrag zur Abfallvermeidung und deshalb Teil unseres Zero-Waste-Konzepts.“
(Siehe auch unter Terminhinweise)