Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.01.2023 (Ausgabe 9)
Rathaus Umschau vom 13.01.2023 (Ausgabe 9)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Stadt vergibt erstmalig zehn Stipendien für Kulturelle Bildung
- Unterstützung für Tanz- und Theaterproduktionen mit Laien
- Oktoberfest-Plakat 2023 – Publikumsvoting startet
- Vorbereitungen für die Stadtteilwoche Forstenried-Fürstenried-Solln
- Online-Vortrag über die Gefahren synthetischer Cannabinoide
- Vortrag „Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung“
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Stadt vergibt erstmalig zehn Stipendien für Kulturelle Bildung
Die Stadt München vergibt 2023 erstmalig zehn Stipendien für Kulturelle Bildung an Münchner Kulturschaffende. Die Stipendien sind mit jeweils 8.000 Euro…Unterstützung für Tanz- und Theaterproduktionen mit Laien
Das Kulturreferat unterstützt 2023 sechs Tanz- und Theaterproduktionen mit Laien der freien Szene in Gesamthöhe von rund 100.000 Euro. Die von einer Jury…Oktoberfest-Plakat 2023 – Publikumsvoting startet
Auf dem Stadtportal muenchen.de startet am Montag, 16. Januar, um 10 Uhr das Publikumsvoting für das Oktoberfestplakat 2023. Bis Freitag, 27. Januar, 24 Uhr,…Vorbereitungen für die Stadtteilwoche Forstenried-Fürstenried-Solln
ForstenriedDas Kulturreferat lädt am Mittwoch, 18. Januar, 19 Uhr, im Pfarrsaal St. Johann Baptist, Fellererplatz 7, zur zweiten und abschließenden Vorbereitungssitzung…Online-Vortrag über die Gefahren synthetischer Cannabinoide
Am Mittwoch, 18. Januar, lädt die Stadt München in Kooperation mit dem Landratsamt München zu einem kostenlosen digitalen Vortrag mit dem Titel…Vortrag „Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung“
Englschalkinger Straße 166Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit dem Ökologischen Bildungszentrum München (ÖBZ) am Mittwoch, 18. Januar, um 18.30 Uhr im ÖBZ,…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 17. Januar 9.30 UhrAusschuss für Arbeit und Wirtschaft – Großer Sitzungssaal Mittwoch, 18. Januar 9.30 Uhr Mobilitätsausschuss – Großer…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 13. Januar 2023, 20 Uhr
Augustiner-Keller, Arnulfstraße 52Bürgermeisterin Verena Dietl spricht anlässlich der Inthronisation des Prinzenpaares 2022/2023 des Faschingsclubs Laim e.V. ein Grußwort. Neben dem…Samstag, 14. Januar 2023, 11 Uhr
MarienplatzBürgermeisterin Verena Dietl spricht auf der Solidaritätskundgebung für afghanische Frauen und Mädchen (Global Movement für Women‘s Rights in…Samstag, 14. Januar 2023, 18 Uhr
Turnerschaft Jahn München von 1887, Weltenburger Straße 53Sportbürgermeisterin Verena Dietl spricht Grußworte bei der Einweihungsfeier für die neue Sporthalle der Turnerschaft Jahn München von 1887 e.V. Die…Sonntag, 15. Januar 2023, 10 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalBürgermeisterin Verena Dietl eröffnet die 17. Münchner Freiwilligenmesse, die pandemiebedingt zwei Jahre digital stattfinden musste. Erstmals findet die…Sonntag, 15. Januar 2023, 11 Uhr
Mohr-Villa Freimann, Situlistraße 73Stadtrat Lars Mentrup (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zum Neujahrsempfang „30 Jahre Mohr-Villa Freimann e.V.“
Antworten auf Stadtratsanfragen
Bearbeitungszeit von Anträgen und Anfragen
Rathaus Umschau 9 / 2023 (13.01.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Hans-Peter Mehling (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 6.12.2022Versorgungssicherheit und Klimaschutz beschleunigen III – Geothermieausbau und Fernwärmenetzumstellung
Rathaus Umschau 9 / 2023 (13.01.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Bernd Schreyer, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Anne Hübner, Christian Köning, Dr. Julia Schmitt-Thiel (SPD/Volt-Fraktion) vom 15.3.2022Wie kommt der SWM-Ökostrom nach München?
Rathaus Umschau 9 / 2023 (13.01.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 19.10.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Elektronisches Zahlen in der Gastronomie im Gasteig HP 8 ermöglichen
Antrag Stadtrat Andreas Babor (Stadtratsfraktionder CSU mit FREIE WÄHLER)