Unterstützung für Tanz- und Theaterproduktionen mit Laien
-
Rathaus Umschau 9 / 2023, veröffentlicht am 13.01.2023
Das Kulturreferat unterstützt 2023 sechs Tanz- und Theaterproduktionen mit Laien der freien Szene in Gesamthöhe von rund 100.000 Euro. Die von einer Jury ausgesprochenen Förderempfehlungen wurde vom Kulturreferat bewilligt und dem Kulturausschuss des Stadtrats jetzt bekanntgegeben.
Eine Produktionsförderung 2023 erhalten Iris-Mirjam Behnke für memory – ein Tanz-Performance-Projekt, Elle Kollektiv GbR für Graulieschen, Sabine Karb für Fast Fashion – Tanztheater, Kulturbühne Spagat/Horizont e.V. für Emotions – Domagk Dance Project, Lara Paschke für playing places und Thalia Schoeller für Freispruch.
Die geförderten Produktionen zeichnen sich durch Prozessqualität, Partizipation und künstlerische Qualität aus und bedienen sich vielfältiger künstlerischer Ausdrucksformen. Sie sollen 2023 an verschiedenen Orten und Spielstätten und auch im öffentlichen Raum zur Aufführung kommen. Die Projekte befördern zentrale Punkte der Konzeption Kulturelle Bildung für München. Sie stellen kulturelle Teilhabegerechtigkeit her und berücksichtigen Aspekte der Inklusion, Diversitätsförderung und Gendergerechtigkeit.
Für die Produktionsförderung waren 28 Anträge von professionell tätigen Akteur*innen der Kulturellen Bildung mit künstlerischem Arbeitsschwerpunkt im Großraum München eingegangen.
Die Jurybegründungen sind zu finden unter https://t1p.de/foerderung-laien.