Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.05.2023 (Ausgabe 90)
Rathaus Umschau vom 11.05.2023 (Ausgabe 90)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Internationaler Tag der Pflegenden: Die Stadt sagt danke
- Gesundheits- und Pflegepreis: Endspurt für Bewerbungen
- „Zamanand“ für Klimaschutz: RKU lädt zum Straßenfest ein
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 14
- Münchner Stadtmuseum restituiert spätmittelalterliche Apostelfigur
- Stadtarchiv präsentiert Aktenüberlieferung zum Inflationsjahr 1923
- PlanTreff: Werkstattgespräch „Leitlinie Freiraum“
- Theater-Rundgang „DANCE History Tour Walks & Talks“
- Vortrag „Mehr Licht und virtuelle Fenster für dunkle Räume“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Internationaler Tag der Pflegenden: Die Stadt sagt danke
RathausAnlässlich des Internationalen Tags der Pflegenden am morgigen Freitag, 12. Mai, dankt Bürgermeisterin Verena Dietl gemeinsam mit Gesundheitsreferentin…Gesundheits- und Pflegepreis: Endspurt für Bewerbungen
UniversitätIn diesem Jahr vergibt die Stadt München wieder den Münchner Gesundheits- und Pflegepreis. Mit dem Preis werden außergewöhnliche und herausragende…„Zamanand“ für Klimaschutz: RKU lädt zum Straßenfest ein
OdeonsplatzDas Zamanand Festival geht unter dem Motto „Nachhaltigkeit, Vielfalt und Toleranz“ in die nächste Runde und findet in Kooperation mit dem Referat für…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 14
Hachinger-Bach-Straße 25Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 14 (Berg am Laim) mit, dass die Bürgerversammlung des 14. Stadtbezirks am…Münchner Stadtmuseum restituiert spätmittelalterliche Apostelfigur
Brienner Straße 47Das Münchner Stadtmuseum restituiert eine spätmittelalterliche Apostelfigur an die Erben des Münchner Antiquars Jacques Rosenthal (1854–1937). Recherchen…Stadtarchiv präsentiert Aktenüberlieferung zum Inflationsjahr 1923
Winzererstraße 68Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Einblicke“ stellen der Leiter des Stadtarchivs München, Dr. Daniel Baumann, und Abteilungsleiter Anton Löffelmeier am…PlanTreff: Werkstattgespräch „Leitlinie Freiraum“
Blumenstraße 31Im Rahmen der Ausstellung „Gemeinsam für den Freiraum“ findet am Dienstag, 16. Mai, um 18 Uhr das Werkstattgespräch zur „Leitlinie Freiraum“ im…Theater-Rundgang „DANCE History Tour Walks & Talks“
KönigsplatzDas NS-Dokumentationszentrum München lädt am Sonntag, 14. Mai, um 16.40 Uhr zum Theater-Rundgang „DANCE History Tour Walks & Talks“ in Kooperation mit…Vortrag „Mehr Licht und virtuelle Fenster für dunkle Räume“
Konrad-Zuse-Platz 12Das Bauzentrum München lädt am Dienstag, 16. Mai, um 18 Uhr zum Infoabend „Mehr Licht und virtuelle Fenster für dunkle Räume – ohne Baumaßnahmen“…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 12. Mai 2023, 18.30 Uhr
Gohrenstraße 6Stadtrat Lars Mentrup (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zu „70 Jahre Jugendtreff am Biederstein“.Dienstag, 16. Mai 2023, 11 Uhr
Schulhof Grundschule an der Kafkastraße 9Stadtschulrat Florian Kraus besucht das Schulhoföffnungsfest an der Grundschule Kafkastraße und schlägt den Gong zur symbolischen Eröffnung der Spielsaison.…Dienstag, 16. Mai 2023, 12.30 Uhr
Festsaal im Alten Rathaus25 Jahre, 40 Jahre oder sogar schon 50 Jahre bei der Stadt: 1.055 städtische Mitarbeiter*innen feierten 2022 ein besonderes Dienstjubiläum. Mit einem Empfang…Dienstag, 16. Mai 2023, 13.30 Uhr
Lichthof und Pausenhalle der Grundschule an der Haimhauserstraße 23Anlässlich der feierlichen Einweihung der Grundschule an der Haimhauserstraße sprechen Bürgermeisterin Verena Dietl, Stadtschulrat Florian Kraus und…Dienstag, 16. Mai 2023, 14 Uhr
Wohnanlage Studentenstadt, Haus 11, Christoph-Probst-Straße 12Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort anlässlich der Eröffnung von Haus 11 in der Wohnanlage Studentenstadt und dessen Benennung nach…Dienstag, 16. Mai 2023, 15.30 Uhr
Fischbrunnen vor dem RathausEinweihung der neuen, familienfreundlichen Radroute vom Marienplatz zum Walderlebniszentrum Grünwald: Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Reinhard Menzel,…Dienstag, 16. Mai 2023, 18.30 Uhr
Schloss Nymphenburg, HubertussaalBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort bei der 75-Jahr-Feier des Deutsch-Amerikanischen Frauenclubs.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sportförderung, Förderung von Investitionen besitzender Vereine
Rathaus Umschau 90 / 2023 (11.05.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm, Hans-Peter Mehling und Alexander Reissl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 28.3.2022Schulmensa – wie gut und flexibel ist das Angebot von Speisen an Münchner Schulen?
Rathaus Umschau 90 / 2023 (11.05.2023)Antwort auf: Anfrage Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Alexandra Gaßmann (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 11.8.2022Freilegung Hachinger Bach: Planung aktualisieren und zügig umsetzen!
Rathaus Umschau 90 / 2023 (11.05.2023)Antwort auf: Antrag Stadträte Fabian Ewald, Jens Luther und Hans-Peter Mehling (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 31.1.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Klarheit im Bahnausbau Münchner Osten herstellen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele,Simone Burger,Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Christian Köning,Lars Mentrup, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Andreas Schuster, Felix Sproll,Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion), Paul Bickelbacher,Mona Fuchs,Anna Hanusch, Dominik Krause, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Angelika Pilz-Strasser,Florian Schönemann, Bernd Schreyer, Christian Smolka,Sibylle Stöhr(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste) und Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff,Richard Progl,Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Rettet die Böglwiese in Perlach!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)Neues Gebäudeenergiegesetz –Was sind die Auswirkungen für München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth(FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Wohnungsgipfel für Studierende durchführen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEIStadtratsfraktion)Instandsetzung der Studentenstadt anordnen: Dauerhaften Leerstand verhindern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEIStadtratsfraktion)