Vortrag „Dachbegrünung richtig geplant und umgesetzt“
-
Rathaus Umschau 91 / 2023, veröffentlicht am 12.05.2023
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit dem Ökologischen Bildungszentrum München (ÖBZ) und Green City e.V. am Mittwoch, 17. Mai, um 18.30 Uhr zum Online-Infoabend „Anpassung an den Klimawandel: Dachbegrünung richtig geplant und umgesetzt“ ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Dachbegrünungen bieten einen geschützten Lebensraum für Pflanzen und Tiere und sind besonders geeignet, die Artenvielfalt in der Stadt zu erhöhen. Weitere Vorteile sind Schutz der Dachabdichtung, Niederschlagswasserspeicherung, Wärmedämmung und Feinstaubbindung. Unter bestimmten Bedingungen ist sogar eine nachträgliche Begrünung möglich. Wolfgang Heidenreich vom Verein Green City erläutert, was bei der Planung einer Dachbegrünung beachtet werden muss, was selbst gemacht werden kann und wann Profis gebraucht werden. Darüber hinaus erläutert der Referent, welche Fördermittel für eine Dachbegrünung in München genutzt werden können.
Eine Anmeldung bei der MVHS ist erforderlich. Informationen zur Anmeldung (persönlich oder telefonisch) unter https://www.mvhs.de/services/anmeldung-und-beratung/persoenlich-anmelden. Online-Anmeldung unter https://t1p.de/tnskx. Das Bauzentrum München in der Messestadt Riem ist das Informations- und Beratungszentrum der Landeshauptstadt München zu den Themen nachhaltiges Wohnen, Sanieren und Bauen. Bürger*innen und der Fachbranche werden vielfältige Veranstaltungen, umfassende Informationen und Beratung zu sämtlichen Fragestellungen rund um Wohnen, Sanieren und Bauen geboten. Weitere Infos unter www.muenchen.de/bauzentrum und https://veranstaltungen.muenchen.de/bauzentrum.