Filmmuseum zeigt Retrospektive Josef von Sternberg
-
Rathaus Umschau 95 / 2023, veröffentlicht am 19.05.2023
Das Filmmuseum München zeigt von 23. Mai bis 23. Juni den ersten Teil einer großen Retrospektive des österreichisch-amerikanischen Regisseurs Josef von Sternberg, der vor allem für seine sieben Filme mit Marlene Dietrich bekannt geworden ist. An 14 Abenden werden die Filme Sternbergs ab 1925 gezeigt, die Stummfilme mit Live-Musikbegleitung an den Wochenenden.
Am Freitag, 26. Mai, um 21 Uhr begleitet Richard Siedhoff am Piano Sternbergs Debütfilm „The Salvation Hunters“ aus dem Jahr 1925, am Samstag, 27. Mai, den Gangsterfilm „Underworld“, der durch die expressive Kameraarbeit und das Spiel mit Licht und Schatten beeindruckt. Am Pfingstwochenende spielt Günter A. Buchwald zu zwei Filmen aus dem Jahr 1928: „The Last Command“ über die Russische Revolution und „The Docks of New York“, ein intensives Drama um einen Matrosen auf Landgang und eine Frau, die sich das Leben nehmen will, und dessen Handlung gerade einmal 24 Stunden umfasst. Alle Filme und Termine der Reihe finden sich auf www.muenchner-stadtmuseum.de/film. Der zweite Teil der Retrospektive wird ab September 2023 im Filmmuseum fortgesetzt. Der Eintritt kostet 4 Euro bzw. 3 Euro bei Mitgliedschaft im Förderverein MFZ. 6 Euro bzw. 5 Euro bei Live-Musik. Kartenvorverkauf ist sieben Tage im Voraus online unter http://www.muenchner-stadtmuseum.de/shop/tickets-seite oder an der Abendkasse möglich, die 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn öffnet. Es gibt keine Reservierungen. Das Kino des Filmmuseums ist rollstuhlgerecht zugänglich und mit einer Induktionsschleife für Hörgeschädigte ausgestattet.