Internationaler Museumstag im NS-Dokumentationszentrum
-
Rathaus Umschau 95 / 2023, veröffentlicht am 19.05.2023
Das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, beteiligt sich am Sonntag, 21. Mai, ab 10 Uhr am Internationa- len Museumstag. Der Tag möchte dazu einladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken und findet dieses Jahr bereits zum 46. Mal statt.
Das Programm im NS-Dokuzentrum:
-12.30 und 14.30 Uhr: Rundgang durch die Ausstellung „To be Seen“. queer lives 1900-1950“.
Die Ausstellung widmet sich mit historischen Zeugnissen und künstlerischen Positionen den Geschichten von LGBTIQ* in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
-16.40 Uhr: Dance History Tour, Informationen und Anmeldung online unter www.dance-muenchen.de
-11 bis 16 Uhr: Stündliche Rundgänge durch die Ausstellung „München und der Nationalsozialismus“ in verschiedenen Sprachen.
- 11 und 14 Uhr: München und der Nationalsozialismus (Deutsch)
- 12 Uhr: Munich et le national-socialisme (Französisch)
- 13 Uhr: Munich and National Socialism (Englisch)
- 14 Uhr: Monaco e il nazionalsocialismo (Italienisch)
- 15 Uhr: מינכן והנאציזם (Hebräisch)
- 16 Uhr: Deutsche Gebärdensprache. Der Überblicksrundgang bietet eine Einführung in die Ausstellung „München und der Nationalsozialismus“: Dieser Rundgang ist ein Angebot für Gehörlose und Hörende.
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze für die Rundgänge werden ab 15 min vor Beginn vor Ort vergeben. Die Anmeldung zur Dance History Tour erfolgt unter www.dance-muenchen.de.
Infos zur Barrierefreiheit unter https://www.nsdoku.de/barrierfreiheit.