Konferenz der großstädtischen Volkshochschulen in München
-
Rathaus Umschau 96 / 2023, veröffentlicht am 22.05.2023
Bei der Konferenz großstädtischer Volkshochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind von Mittwoch, 24., bis Freitag, 26. Mai, rund 60 Volkshochschul-Direktor*innen im Bildungszentrum Einstein 28 der Münchner Volkshochschule zu Gast. Die Expert*innen für Erwachsenenbildung werden sich in verschiedenen Veranstaltungen über das Selbstverständnis der Institution Volkshochschule austauschen. Die Tagung steht unter der Überschrift „Leitidee oder Leerformel – warum und zu welchem Ende sprechen wir über Bildung?“
Was meinen wir, wenn wir über „Bildung“ sprechen? Persönliche Entwicklung oder auf dem Arbeitsmarkt verwertbare „Skills“? Wissen oder Können oder Charakter oder alles davon? In Panels, Workshops und Fachgesprächen werden die Direktor*innen der großstädtischen Volkshochschulen den Begriff schärfen und damit eine Standortbestimmung vornehmen. Die Volkshochschulen sehen sich von verschiedenen Seiten herausgefordert: Die Pandemie hat für einen Teilnehmerschwund gesorgt, der zum Teil noch nicht wieder ausgeglichen ist. Mit der digitalen Transformation findet ein erheblicher Wandel in den Angeboten und in der Arbeit der Volkshochschulen statt. Schließlich fordert auch eine aktuelle Debatte über eine Umsatzbesteuerung von Bildungsdienstleistungen die Volkshochschulen in ihrer Gemeinwohlorientierung heraus.
Diskussionsbeiträge von renommierten Bildungsforscher*innen
Die Bildungsforscher*innen Professor Rudolf Tippelt (München), Professorin Annette Scheunpflug (Bamberg), Professorin Monika Kil (Krems a. d. Donau) und Professor Andreas Dörpinghaus (Würzburg) werden in Vorträgen und Diskussionen aktuelle wissenschaftliche Perspektiven in die Fachdiskussion einspeisen. Neben Vertreter*innen der nationalen VHS-Verbände von Deutschland, Österreich und der Schweiz kommen 60 VHS-Direktor*innen aus Augsburg, Basel, Berlin, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Leip- zig, Linz, Mannheim, Saarbrücken, Stuttgart, Wien, Zürich und weiteren Großstädten nach München.
Am Donnerstagabend sind die Teilnehmer*innen der Konferenz zu einem Empfang des Oberbürgermeisters Dieter Reiter eingeladen. Kulturreferent Anton Biebl wird ein Grußwort sprechen.
Die Münchner Volkshochschule ist die größte Volkshochschule in Deutschland und im deutschsprachigen Raum. 2014 war sie das letzte Mal Gastgeberin der Konferenz großstädtischer Volkshochschulen.
(Siehe auch unter Terminhinweise)